30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

edeuten die Worte, die Dörfer und Schlösser bezeichnen, auch Vorhöfe und<br />

Paläste, und es sind Vorhöfe ebenfalls Äußeres <strong>der</strong> Kirche und Paläste Inneres.<br />

<strong>HG</strong> 3271<br />

„Und mache <strong>den</strong> Vorhof <strong>der</strong> Wohnung“ bedeutet <strong>den</strong> äußersten (untersten) Himmel.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Vorhofs <strong>der</strong> Wohnung, insofern er das Äußere<br />

des Himmels bezeichnet, somit <strong>den</strong> äußersten Himmel; <strong>den</strong>n des gibt drei Himmel,<br />

einen innersten, einen mittleren und einen äußersten. Der innerste wurde vorgebildet<br />

durch das Innerste <strong>der</strong> Wohnung, wo die Lade des Zeugnisses war, <strong>der</strong> mittlere<br />

durch die Wohnung außerhalb des Vorhangs, <strong>der</strong> äußerste durch <strong>den</strong> Vorhof,<br />

von dem nun gehandelt wird.<br />

Dieser Himmel heißt <strong>der</strong> Vorhof, weil in ihm diejenigen sind, die im Guten des<br />

Glaubens sind, und noch nicht im Guten <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten.<br />

Die im Guten <strong>der</strong> Liebtätigkeit sind, sind im mittleren Himmel. Die im äußersten<br />

o<strong>der</strong> untersten Himmel sind, welcher <strong>der</strong> Vorhof genannt wird, heißen engelartige<br />

Geister, die im mittleren Himmel sind, heißen geistige Engel, die aber im innersten<br />

Himmel sind, himmlische Engel.<br />

Das Gute des Glaubens selbst, welches das Gute des äußersten Himmels ist, bildet<br />

auch wirklich <strong>den</strong> Vorhof, <strong>den</strong>n durch dasselbe wird <strong>der</strong> Mensch in das Gute<br />

<strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten eingeführt, welches das Gute des mittleren<br />

Himmels ist. Man muß wissen, daß das Gute bei dem Menschen seinen Himmel<br />

<strong>aus</strong>macht, und daß sein Himmel so ist, wie sein Gutes. Es gibt dreierlei Gutes,<br />

das <strong>der</strong> Ordnung nach aufeinan<strong>der</strong>folgt: das Gute des Glaubens, das Gute <strong>der</strong><br />

Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten und das Gute <strong>der</strong> Liebe zum Herrn. Das Gute<br />

des Glaubens macht <strong>den</strong> äußersten o<strong>der</strong> ersten Himmel, wie soeben gesagt wor<strong>den</strong><br />

ist; das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten macht <strong>den</strong> mittleren o<strong>der</strong> zweiten<br />

Himmel; und das Gute <strong>der</strong> Liebe zum Herrn macht <strong>den</strong> innersten o<strong>der</strong> dritten<br />

Himmel.<br />

Damit man noch besser erkenne, wie es sich mit <strong>den</strong> Himmeln verhält, soll es<br />

mit wenigem gesagt wer<strong>den</strong>: Die Himmel wer<strong>den</strong> in zwei Reiche unterschie<strong>den</strong>,<br />

in das himmlische Reich und in das geistige Reich, und in bei<strong>den</strong> Reichen gibt<br />

es ein Inneres und ein Äußeres. Im Inneren des himmlischen Reiches sind<br />

diejenigen, die im Guten <strong>der</strong> Liebe zum Herrn sind, und im Äußeren desselben<br />

sind diejenigen, die in gegenseitiger Liebe sind, aber im Inneren des geistigen<br />

Reiches, sind diejenigen, die im Guten <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten<br />

sind, und im Äußeren desselben, die im Guten des Glaubens sind. Das Äußere<br />

bei<strong>der</strong> Himmel ist es, was <strong>der</strong> äußerste o<strong>der</strong> erste Himmel heißt, und durch <strong>den</strong><br />

Vorhof vorgebildet wurde. Daher kommt es, daß ein doppelter Vorhof um <strong>den</strong><br />

Tempel herum war, ein äußerer und ein innerer. Der äußere Vorhof für diejenigen,<br />

die im Äußeren des geistigen Reiches sind, und <strong>der</strong> innere Vorhof für diejenigen,<br />

die im äußeren des himmlischen Reiches sind. <strong>HG</strong> 9741<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!