30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wid<strong>der</strong>, dreijähriger<br />

Daß die Kuh die Dinge bedeutet, die Vorbildungen des <strong>aus</strong>wendigen Himmlischen<br />

sind, die Ziege diejenigen, die (Vorbildungen) des inwendigen Himmlischen<br />

sind, und <strong>der</strong> Wid<strong>der</strong> diejenigen des geistig Himmlischen, kann erhellen <strong>aus</strong> <strong>den</strong><br />

Opfern, von <strong>den</strong>en, vermöge <strong>der</strong> göttlichen Barmherzigkeit des Herrn im Folgen<strong>den</strong>,<br />

wo von <strong>den</strong> Opfern die Rede sein wird. Es gibt <strong>aus</strong>wendiger Himmlisches und<br />

inwendiger Himmlisches, sodann geistig Himmlisches; <strong>aus</strong>wendiger Himmlisches<br />

ist, was dem äußeren Menschen, inwendiger Himmlisches ist, was dem inneren<br />

angehört, geistig Himmlisches, was dar<strong>aus</strong> stammt.<br />

Das Himmlische selbst ist Liebe zum Herrn und Liebe gegen <strong>den</strong> Nächsten; dieses<br />

Himmlische fließt ein vom Herrn her, und zwar durch <strong>den</strong> inneren Menschen<br />

in <strong>den</strong> äußeren; im inwendigen Menschen heißt dieses das inwendige Himmlische,<br />

im <strong>aus</strong>wendigen das <strong>aus</strong>wendig Himmlische. Das <strong>aus</strong>wendig Himmlische ist<br />

jede Neigung zum Guten, es ist sogar auch alles <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung zum Guten<br />

entspringende Vergnügen; in dem Maße als in jener und in diesem, das ist, in<br />

<strong>der</strong> Neigung zum Guten und dem Vergnügen dar<strong>aus</strong>, das Gute <strong>der</strong> Liebe und<br />

<strong>der</strong> Liebtätigkeit ist, insoweit ist es himmlisch, und insoweit ist es glückselig.<br />

Das geistig Himmlische aber ist jede Neigung zum Wahren, in <strong>der</strong> die Neigung<br />

zum Guten, o<strong>der</strong> jede Neigung zum Wahren, die erzeugt wird <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Neigung<br />

zum Guten; also ist es <strong>der</strong> Glaube, in dem die Liebtätigkeit ist, o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Glaube,<br />

<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Liebtätigkeit erzeugt wird. <strong>HG</strong> 1824<br />

Daß das „Dreijährige“, alles zur Kirche Gehörige in betreff <strong>der</strong> Zustände und<br />

Zeiten in sich schließt, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von drei im Wort; drei bedeutet<br />

die volle Zeit <strong>der</strong> Kirche, von ihrer Entstehung bis zu ihrem Ende, somit all ihren<br />

Zustand; die letzte Zeit <strong>der</strong> Kirche wird deswegen bezeichnet durch <strong>den</strong> dritten<br />

Tag, durch die dritte Woche, durch <strong>den</strong> dritten Monat, durch das dritte Jahr und<br />

durch <strong>den</strong> dritten Zeitlauf, was dasselbe ist. Wie <strong>der</strong> Zustand <strong>der</strong> Kirche bezeichnet<br />

wird durch die Dreizahl, so auch <strong>der</strong> eines je<strong>den</strong>, <strong>der</strong> eine Kirche ist, ja, ein jedes<br />

zur Kirche gehörige Ding. <strong>HG</strong> 1825<br />

Wid<strong>der</strong>fell, rotes<br />

„Und Felle von roten Wid<strong>der</strong>n, und Dachsfelle“ bedeutet das äußere Wahre und<br />

Gute, worin es enthalten ist.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Felle, sofern sie Äußeres bezeichnen; <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Wid<strong>der</strong>, sofern sie das Geistige bezeichnen, das dem Wahren<br />

angehört; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von rot, sofern es das Gute bezeichnet. Somit bedeuten<br />

Felle von roten Wid<strong>der</strong>n das äußere Wahre, das <strong>aus</strong> dem Guten stammt, und <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Dachse, sofern sie Gutes bezeichnen. Daß Dachse dies bedeuten,<br />

ergibt sich dar<strong>aus</strong>, daß, wo im Wort vom Wahren, auch vom Guten die Rede<br />

ist, wegen <strong>der</strong> himmlischen Ehe des Wahren und Guten. Weil daher Felle von<br />

roten Wid<strong>der</strong>n das äußere Wahre, das <strong>aus</strong> dem Guten stammt bedeuten, so bedeuten<br />

Dachsfelle das Gute selbst. Daß es Wahres und Gutes ist, das jenes enthält, hat<br />

<strong>den</strong> Grund, weil alles Äußere Inneres enthält, was auch hier klar wird <strong>aus</strong> dem<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!