30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch geordnet; <strong>den</strong>n das Universelle, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht, bewirkt dies, weil<br />

dieses Universelle alles einzelne bis auf das allereinzelste in sich enthält. Dieses<br />

bildet in seiner Gesamtheit das Universelle, das alles in <strong>den</strong> Himmeln in Ordnung<br />

bringt. Wenn das Universelle dieses tut, so scheint es, als ob das Gute und das<br />

Wahre sich selbst ordnete, und so von selbst in seiner Ordnung sich entwickle.<br />

So verhält es sich auch mit dem gesamten Himmel: er ist in seiner Ordnung, und<br />

wird beständig durch <strong>den</strong> allgemeinen Einfluß vom Herrn in Ordnung erhalten.<br />

So verhält es sich im allgemeinen auch mit <strong>den</strong> Gesellschaften im Himmel, und<br />

auch im beson<strong>der</strong>en, <strong>den</strong>n sobald die Engel o<strong>der</strong> Geister sich versammeln, wer<strong>den</strong><br />

sie sogleich in Ordnung gestellt wie von sich, und so bil<strong>den</strong> sie eine himmlische<br />

Gesellschaft, die ein Bild des Himmels ist. Dies könnte aber durch<strong>aus</strong> nicht<br />

geschehen, wenn nicht das Allumfassende, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht, das allereinzelste<br />

von allem in sich enthielte, und wenn nicht alles dieses in <strong>der</strong> vollkommensten<br />

Ordnung wäre. Wenn etwas Universelles ohne sein einzelnes von Gott einflösse,<br />

wie sehr viele meinen, und <strong>der</strong> Mensch, o<strong>der</strong> Geist, o<strong>der</strong> Engel sich selbst im<br />

einzelnen regieren würde, dann würde anstatt <strong>der</strong> Ordnung ein Verwirrung aller<br />

Dinge eintreten, und es könnte we<strong>der</strong> <strong>der</strong> Himmel, noch die Hölle, noch das<br />

menschliche Geschlecht, ja nicht einmal die Natur bestehen. <strong>HG</strong> 6338<br />

„Mit ihrer Versammlung werde nicht vereinigt meine Ehre“ bedeutet, das Wahre<br />

des geistig Guten wolle auch nicht das Falsche ihres Denkens wissen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Israels, insofern er das geistig Gute<br />

ist; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „mit ihrer Versammlung werde nicht vereinigt“ insofern<br />

es heißt, nicht verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> wollen mit dem Falschen ihres Denkens, also<br />

auch dasselbe nicht wissen wollen. Das Falsche des Denkens wird bezeichnet<br />

durch Versammlung, <strong>den</strong>n Versammlung wird, wie auch Menge, vom Wahren<br />

<strong>aus</strong>gesagt, und im entgegengesetzten Sinn vom Falschen; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Ehre, insofern sie vom Wahren gesagt wird; <strong>den</strong>n das Wahre ist die Ehre<br />

bei <strong>den</strong>en, die im geistig Guten sind. <strong>HG</strong> 6355<br />

versammelt zu meinen/seinen Völkern<br />

„Und ward versammelt zu seinen Völkern“ bedeutet, daß er nun unter dem sei,<br />

was dem göttlich Natürlichen angehört.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „versammelt wer<strong>den</strong> zu <strong>den</strong> Völkern“, insofern<br />

es, wenn von Vorbildungen gehandelt wird, bezeichnet, daß nicht mehr von ihm<br />

vorgebildet werde, also hier, daß er unter dem sei, was dem göttlich Natürlichen<br />

angehört.<br />

Die Alten sagten, wenn jemand starb, er sei versammelt wor<strong>den</strong> zu <strong>den</strong> Völkern,<br />

und verstan<strong>den</strong> im nächsten Sinn darunter, daß er unter <strong>den</strong> Seinigen im an<strong>der</strong>en<br />

Leben sei; <strong>den</strong>n je<strong>der</strong> Mensch befindet sich hinsichtlich seines Geistes in<br />

Gesellschaft von Geistern und Engeln, während er im Körper lebt, und unter<br />

ebendieselben kommt er auch nach dem Tode; dies wird verstan<strong>den</strong> unter <strong>den</strong><br />

Völkern, zu <strong>den</strong>en er versammelt wor<strong>den</strong>.<br />

Dagegen im inneren Sinne des Wortes, wo vom Guten und Wahren <strong>der</strong> Kirche<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!