30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>der</strong> Worte, sofern sie die göttlichen Wahrheiten sind; daher kommt es, daß die<br />

Gebote auf jenen Tafeln <strong>der</strong> Zahl nach zehn waren. <strong>HG</strong> 10688<br />

zehnerlei<br />

„Und doch hat euer Vater mich hintergangen und verän<strong>der</strong>t meinen Lohn in<br />

zehnerlei Weise“ bedeutet <strong>den</strong> Zustand des Guten in Beziehung auf Ihn (Herr),<br />

da Er <strong>aus</strong> Sich selbst dasjenige sich aneignete, was jenem Guten angehört, und<br />

die mehrfache Verän<strong>der</strong>ung desselben.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Vaters, hier Labans, insofern er das mittlere<br />

Gute bezeichnet, wovon früher; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Lohnes, insofern er<br />

bezeichnet <strong>aus</strong> sich selbst, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von zehnerlei Weise, insofern<br />

es mehrfache Verän<strong>der</strong>ung bedeutet. Zehn bezeichnet sehr viel, und Weise bedeutet<br />

Verän<strong>der</strong>ung. <strong>HG</strong> 4077<br />

Zehnt<strong>aus</strong>end mal t<strong>aus</strong>end<br />

Siehe: Zehnt<strong>aus</strong>end, <strong>HG</strong> 3186.<br />

Zehntel<br />

„Und ein Gomer ist <strong>der</strong> zehnte Teil eines Epha“ bedeutet das Maß des Guten<br />

alsdann. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung eines Gomers, weil er <strong>der</strong> zehnte Teil<br />

eines Epha war, insofern er ein genügendes Maß bezeichnet, <strong>den</strong>n zehn bedeutet<br />

das Volle, daher <strong>der</strong> zehnte Teil ein genügendes Maß. <strong>HG</strong> 8540<br />

Der zehnte Teil bezeichnet ein genügend Maß, und so viel als nötig ist zum<br />

Gebrauch. <strong>HG</strong> 10136<br />

Zehnten<br />

„Und er gab ihm <strong>den</strong> Zehnten von allem“, daß dies bedeutet die Überreste vom<br />

Sieg her, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Zehnten, sofern dieser ist die Überreste.<br />

Die Überreste sind nämlich alle Zustände <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit, folglich<br />

alle Zustände <strong>der</strong> Kindlichkeit und des Frie<strong>den</strong>s, mit <strong>den</strong>en <strong>der</strong> Mensch beschenkt<br />

wird. Diese Zustände wer<strong>den</strong> dem Menschen geschenkt von Kindheit an, aber<br />

nach und nach immer weniger sowie <strong>der</strong> Mensch ins Erwachsenenalter tritt.<br />

Dagegen, wenn <strong>der</strong> Mensch wie<strong>der</strong>geboren wird, so empfängt er zu <strong>den</strong> früheren<br />

noch neue Überreste, somit ein neues Leben; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Mensch hat es von <strong>den</strong><br />

Überresten o<strong>der</strong> durch die Überreste, daß er Mensch ist; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Mensch ist<br />

ohne <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit und ohne <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong><br />

Kindlichkeit, die in seine übrigen Lebenszustände eingehen, nicht Mensch, son<strong>der</strong>n<br />

ärger als jedes wilde Tier.<br />

Die in <strong>den</strong> Versuchungskämpfen erworbenen Überreste sind es, die hier verstan<strong>den</strong><br />

wer<strong>den</strong>. Diese Überreste sind es, die durch <strong>den</strong> dem Melchisedek vom Abram<br />

gegebenen Zehnten bezeichnet wer<strong>den</strong>, und sind alles Himmlische <strong>der</strong> Liebe,<br />

das <strong>der</strong> Herr Sich erworben hat durch fortwährende Kämpfe und Siege, durch<br />

die Er fortwährend vereinigt wurde mit dem göttlichen Wesen, bis daß Sein<br />

375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!