30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeugnis<br />

„So stellte Aharon es hin vor das Zeugnis zur Aufbewahrung“ bedeutet, in <strong>der</strong><br />

Gegenwart des Göttlichen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von hinstellen zur Aufbewahrung, insofern es<br />

soviel ist als zum Gedächtnis o<strong>der</strong> Denkzeichen, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von<br />

„vor das Zeugnis“, insofern es <strong>aus</strong>drückt, in <strong>der</strong> Gegenwart des Göttlichen. Daß<br />

das Zeugnis das Göttliche bedeutet, erhellt <strong>aus</strong> dem vorhergehen<strong>den</strong>, wo von<br />

Mose und Aharon gesagt wird: „Er solle es vor Jehovah stellen“, also vor das<br />

Göttliche.<br />

Zeugnis bedeutet aber das Göttliche, weil unter Zeugnis im allgemeinen Sinn<br />

das Wort verstan<strong>den</strong> wird, und weil das Wort das göttlich Wahre ist, somit auch<br />

<strong>der</strong> Herr. Daß Er das Wort ist, zeigt sich deutlich bei Joh.1/1,14: „Im Anfang<br />

war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort, und das Wort<br />

ward Fleisch, und wohnte unter uns“.<br />

Daß das Zeugnis <strong>den</strong> Herrn bezeichnet in Ansehung des göttlich Wahren, erhellt<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Lade, in <strong>der</strong> das Gesetz von Sinai lag, das man das Zeugnis nennt.<br />

<strong>HG</strong> 8535<br />

„Und in die Lade sollst du das Zeugnis legen“ bedeutet das göttlich Wahre, das<br />

<strong>der</strong> Herr im Himmel ist. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Lade, sofern sie <strong>den</strong><br />

Himmel bezeichnet, wovon oben; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Zeugnisses, sofern<br />

es das göttlich Wahre, somit <strong>der</strong> Herr im Himmel ist, worüber folgt.<br />

Daß das göttlich Wahre <strong>der</strong> Herr im Himmel ist, beruht darauf, daß <strong>der</strong> Herr das<br />

Gute selbst und das Wahre selbst ist, <strong>den</strong>n beides geht von Ihm <strong>aus</strong>, und was<br />

von Ihm <strong>aus</strong>geht, das ist Er. Daher kommt es, daß <strong>der</strong> Herr <strong>der</strong> Himmel ist; <strong>den</strong>n<br />

das göttlich Wahre, das von Ihm kommt, und von <strong>den</strong> Engeln aufgenommen wird,<br />

macht <strong>den</strong> Himmel. Daher kommt es auch, daß die Engel, je vollkommener sie<br />

das vom Herrn <strong>aus</strong>gehende göttlich Wahre, somit <strong>den</strong> Herrn aufnehmen, desto<br />

vollkommenere menschliche Gestalten sind, und zuletzt so vollkommene, daß<br />

ihre Schönheit über <strong>den</strong> Glauben hin<strong>aus</strong>geht. Wer sie sehen wird, wie ich<br />

(Swe<strong>den</strong>borg), wird staunen, <strong>den</strong>n sie sind himmlische Liebe und Liebtätigkeit<br />

in Gestaltung, und diese ist die wahre menschliche Gestalt. Die Engel sind aber<br />

menschliche Gestalten <strong>aus</strong> dem Grund, weil das Göttliche im Himmel <strong>der</strong> Herr<br />

ist, und weil die, welche das göttlich Wahre im Guten von Ihm aufnehmen, Seine<br />

Ebenbil<strong>der</strong> sind.<br />

Was die Bedeutung des Zeugnisses betrifft, so wird im Wort unterschie<strong>den</strong><br />

zwischen Gesetzen, Satzungen, Rechten, Geboten, Zeugnissen, Worten, Befehlen,<br />

Wahrheiten, Bündnissen.<br />

Aus diesem kann erhellen, daß das Zeugnis das göttlich Wahre ist, das vom Herrn<br />

zeugt, somit das Wort; <strong>den</strong>n dieses handelt im höchsten Sinn vom Herrn allein,<br />

und daher zeugt es im inneren Sinn von Ihm; d.h., es lehrt Ihn, und die Wahrheiten,<br />

die Sache des Glaubens sind, und das Gute, das Sache <strong>der</strong> Liebe ist, und das von<br />

Ihm kommt.<br />

Hier<strong>aus</strong> erhellt, daß das göttlich Wahre Zeugnis heißt, weil es vom Herrn zeugt.<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!