30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wohnen<br />

„Er wird wohnen in <strong>den</strong> Zelten Schems“, daß dies bedeutet, auf daß Inneres des<br />

Gottesdienstes sei im Äußeren, kann erhellen <strong>aus</strong> allem dem, was früher von<br />

Schem gesagt wor<strong>den</strong> ist, daß nämlich Schem ist die innere Kirche, o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

innere Gottesdienst, und daß <strong>der</strong> äußere Gottesdienst nichts an<strong>der</strong>es ist, als etwas<br />

Seelenloses, o<strong>der</strong> Unreines, wenn nicht ein innerer da ist, <strong>der</strong> ihn belebt und heiligt.<br />

Daß die Zelte nichts an<strong>der</strong>es bedeuten, als das Heilige <strong>der</strong> Liebe und <strong>den</strong><br />

Gottesdienst <strong>aus</strong> ihr, kann erhellen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Zelte.<br />

Es war ein bei <strong>den</strong> Alten gewöhnlicher Ausdruck, herumwan<strong>der</strong>n und wohnen<br />

in Zelten, wodurch im inneren Sinn bezeichnet wurde <strong>der</strong> heilige Dienst, <strong>aus</strong><br />

dem Grund, weil die Uralten nicht allein herumwan<strong>der</strong>ten mit Zelten, son<strong>der</strong>n<br />

auch in Zelten wohnten, und in ihnen <strong>den</strong> heiligen Dienst verrichteten; daher<br />

auch herumwan<strong>der</strong>n und wohnen im inneren Sinn bedeutete leben. <strong>HG</strong> 1102<br />

„Und sie wohnten daselbst“, daß dies <strong>den</strong> dar<strong>aus</strong> hervorgehen<strong>den</strong> Lebenswandel<br />

bedeutet, kann erhellen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Wohnens im Wort, daß es ist leben.<br />

Das Wort wohnen kommt sowohl in <strong>den</strong> prophetischen als <strong>den</strong> geschichtlichen<br />

Teilen des Wortes öfter vor und bedeutet im inneren Sinn meistens leben; <strong>der</strong><br />

Grund ist, weil die Uralten in Zelten wohnten und daselbst <strong>den</strong> heiligsten<br />

Gottesdienst hatten, daher auch die Zelte im Wort das Heilige des Gottesdienstes<br />

bedeuteten; und weil die Zelte das Heilige im Gottesdienst bedeuteten, so bedeutet<br />

auch wohnen im guten Sinn leben o<strong>der</strong> <strong>den</strong> Lebenswandel: so auch weil die Alten<br />

mit ihren Zelten <strong>aus</strong>zogen, bedeutet das Reisen, im inneren Sinn die Einrichtungen<br />

und die Ordnung des Lebens. <strong>HG</strong> 1293<br />

„Er wohnte in <strong>der</strong> Wüste Paran“, daß dies das Leben des geistigen Menschen<br />

in Ansehung des Guten bedeutet, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von wohnen, das<br />

gesagt wird vom Guten des Wahren, o<strong>der</strong> vom geistig Guten, das ist, vom Guten<br />

des geistigen Menschen. Die Beschaffenheit desselben wird beschrieben dadurch,<br />

daß er wohnte in <strong>der</strong> Wüste Paran, wovon sogleich folgt.<br />

Daß „Wohnen“ vom Guten o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Neigung des Wahren gesagt wird, erhellt<br />

<strong>aus</strong> mehreren Stellen des Wortes, wo gehandelt wird von Städten, durch die Wahres<br />

bezeichnet wird. Daß sie sein wer<strong>den</strong> ohne einen Bewohner, durch <strong>den</strong> das Gute<br />

bezeichnet wird, <strong>den</strong>n Wahres wird bewohnt vom Guten; und Wahres ohne das<br />

Gute ist wie eine Stadt, in <strong>der</strong> kein Bewohner.<br />

Wenn besitzen und wohnen zugleich verwendet wird, bezeichnet besitzen das<br />

himmlisch Gute, und wohnen das geistig Gute. <strong>HG</strong> 2712<br />

Wohnen bezeichnet sein und leben.<br />

Nicht bewohnen heißt: Verdammnis.<br />

Sicher bewohnen, für: <strong>den</strong> Zustand des Frie<strong>den</strong>s.<br />

Nicht wohnen im Lande Jehovahs, für: nicht sein im Zustand des Guten <strong>der</strong> Liebe,<br />

somit nicht im Reich des Herrn. <strong>HG</strong> 3384<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!