30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben, und die Menschen, die es in sich haben, Lebendige; und daß das Gegenteil<br />

des Lebens Tod heißt, und auch ewiger Tod, und jene Menschen Tote, erhellt<br />

<strong>aus</strong> mehreren Stellen im Wort. <strong>HG</strong> 7494<br />

„Das Tote aber soll ihm gehören“ bedeutet, daß das Böse o<strong>der</strong> Falsche ihm<br />

verbleiben werde.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Toten, wenn es vom Guten o<strong>der</strong> Wahren im<br />

Natürlichen gesagt wird, das durch Ochse o<strong>der</strong> Esel bezeichnet wird, insofern<br />

es das Böse o<strong>der</strong> das Falsche bezeichnet. Wenn nämlich das Gute stirbt, tritt<br />

das Böse an seine Stelle, und wenn das Wahre stirbt, tritt das Falsche an seine<br />

Stelle. Weil das Tote das Böse und Falsche bedeutet, deshalb wer<strong>den</strong> diejenigen,<br />

die das Böse wollen und das Falsche glauben, Tote genannt. Und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

von „ihm gehören“, insofern es heißt, bei ihm bleiben. Damit verhält es sich in<br />

folgen<strong>der</strong> Weise:<br />

Wenn jemand durch Falsches das Gute bei sich o<strong>der</strong> bei an<strong>der</strong>en zerstört, so tut<br />

er es <strong>aus</strong> dem Bösen, somit <strong>aus</strong> dem Willen durch <strong>den</strong> Verstand, <strong>den</strong>n alles Böse<br />

geht vom Willen <strong>aus</strong> und alles Falsche vom Verstand. Was durch beide geschieht,<br />

das bleibt, <strong>den</strong>n es durchdringt das ganze Leben des Menschen. An<strong>der</strong>s ist es,<br />

wenn das Böse vom Willen <strong>aus</strong>geht und nicht zugleich vom Verstand. Hier<strong>aus</strong><br />

erhellt, weshalb angeordnet wurde, daß das Tote ihm gehören solle.<br />

<strong>HG</strong> 9089<br />

töten<br />

Daß „je<strong>der</strong> Fin<strong>den</strong>de wird ihn töten“ heiße, alles Böse und Falsche wer<strong>den</strong> ihn<br />

zugrunde richten, folgt hier<strong>aus</strong>; es verhält sich nämlich damit so: Wenn <strong>der</strong> Mensch<br />

sich <strong>der</strong> Liebtätigkeit beraubt, so trennt er sich vom Herrn; die Liebtätigkeit o<strong>der</strong><br />

die Liebe gegen <strong>den</strong> Nächsten und die Barmherzigkeit ist es allein, die <strong>den</strong><br />

Menschen mit dem Herrn verbindet; ohne Liebtätigkeit ist Trennung; besteht<br />

Trennung, so ist er sich selbst o<strong>der</strong> dem Eigenen überlassen; alles, was er alsdann<br />

<strong>den</strong>kt, ist falsch, und alles, was er alsdann will, ist böse; dies ist es, was <strong>den</strong><br />

Menschen tötet, o<strong>der</strong> macht, daß er kein Leben hat. <strong>HG</strong> 389<br />

„Sie wer<strong>den</strong> mich töten um meines Weibes willen“, daß dies bedeutet, daß so<br />

auch die himmlischen Dinge des Glaubens verlorengingen, wenn sie <strong>den</strong>ken<br />

wür<strong>den</strong>, daß allein das geistig Wahre hätte verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> können mit dem<br />

himmlisch Guten, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von töten, sofern es ist verlorengehen;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Weibes, sofern es ist das mit dem himmlisch Guten<br />

verbun<strong>den</strong>e geistig Wahre. <strong>HG</strong> 2554<br />

„Nahe wer<strong>den</strong> kommen Tage <strong>der</strong> Trauer meines Vaters, und ich werde töten Jakob,<br />

meinen Bru<strong>der</strong>“ bedeutet Umkehrung und Beraubung des selbstischen Lebens<br />

des Wahren.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Tage des Trauerns, sofern sie ist Umkehrung<br />

des Zustandes, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von töten Jakob, <strong>den</strong> Bru<strong>der</strong>, sofern es<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!