30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inwendigeres Leben hat, das durch<strong>aus</strong> nicht stattfindet o<strong>der</strong> möglich ist bei <strong>den</strong><br />

Tieren; und dieses Leben ist das Leben des Glaubens und <strong>der</strong> Liebe vom Herrn.<br />

Wäre dieses Leben nicht in allem, was er gemein hat mit <strong>den</strong> Tieren, so wäre<br />

er nichts an<strong>der</strong>es; z.B. diene bloß die Liebe zu Seinesgleichen, wenn er sie nur<br />

um seinetwillen liebte, und nicht etwas Himmlischeres o<strong>der</strong> Göttlicheres in <strong>der</strong><br />

Liebe wäre, so könnte er darum nicht Mensch heißen, weil das gleiche bei <strong>den</strong><br />

Tieren ist, so in allem übrigen. Wenn daher seinem Willen nicht innewohnte<br />

das Leben <strong>der</strong> Liebe vom Herrn, und seinem Verstande das Leben des Glaubens<br />

vom Herrn, so wäre er gar nicht Mensch. <strong>HG</strong> 714<br />

Tier, unreines<br />

Daß durch das nicht reine Tier böse Triebe bezeichnet wer<strong>den</strong>, erhellt <strong>aus</strong> dem,<br />

was von <strong>den</strong> reinen Tieren früher gesagt und gezeigt wor<strong>den</strong> ist. Reine Tiere<br />

heißen sie, weil sie mild, gut und nützlich sind; nicht reine sind das Gegenteil:<br />

unmild, böse und unnütz, <strong>der</strong>en es Gattungen und Arten gibt; im Worte wer<strong>den</strong><br />

sie auch <strong>aus</strong>gedrückt durch Wölfe, Bären, Füchse, Schweine und mehrere an<strong>der</strong>e,<br />

und es wer<strong>den</strong> durch sie verschie<strong>den</strong>e Begier<strong>den</strong> und Bösartigkeiten bezeichnet.<br />

<strong>HG</strong> 719<br />

Tiere, böse wilde<br />

Im Wort wer<strong>den</strong> vier Gattungen von Verwüstungen und Bestrafungen erwähnt,<br />

nämlich das Schwert, <strong>der</strong> Hunger, böse wilde Tiere und die Pest. Durch das Schwert<br />

wird die Verwüstung des Wahren und die Bestrafung des Falschen bezeichnet;<br />

durch <strong>den</strong> Hunger die Verwüstung des Guten und die Bestrafung des Bösen,<br />

durch das böse wilde Tier die Bestrafung des Bösen <strong>aus</strong> dem Falschen; durch<br />

die Pest die Bestrafung des Bösen, das nicht <strong>aus</strong> dem Falschen, son<strong>der</strong>n <strong>aus</strong> dem<br />

Bösen stammt. Und weil die Bestrafung bezeichnet wird, so wird auch die<br />

Verdammnis bezeichnet, <strong>den</strong>n diese ist die Bestrafung <strong>der</strong>jenigen, die im Bösen<br />

beharren. <strong>HG</strong> 7102<br />

Tiere des Mittags<br />

Tiere des Mittags wer<strong>den</strong> die Menschen genannt, die in <strong>den</strong> Erkenntnissen des<br />

Guten und Wahren sind. <strong>HG</strong> 2781<br />

Tiere, vier<br />

Cherubim, sofern sie die Wache und Vorsorge bezeichnen, daß <strong>der</strong> Herr nicht<br />

angegangen werde, außer durch das Gute <strong>der</strong> Liebe. Diese Wache und Vorsehung<br />

des Herrn wird durch die vier lebendigen Wesen (Tiere) beschrieben, von <strong>den</strong>en<br />

ein jedes vier Angesichter hatte, unter dem Thron, wo <strong>der</strong> Herr: Hes. Kap.1; Kap.<br />

10; wie auch durch die vier lebendigen Wesen um <strong>den</strong> Thron, wo <strong>der</strong> Herr war:<br />

Offb.4/6-10; 5/6,8,9,14. Durch die vier lebendigen Wesen wird das Gute bezeichnet,<br />

das unter verschie<strong>den</strong>er Gestalt vom Herrn <strong>aus</strong>geht, und hütet und schirmt, daß<br />

nichts an<strong>der</strong>es hereingelassen wird als das Gute <strong>der</strong> Liebe zum Herrn, und das<br />

Gute <strong>der</strong> Liebe gegen <strong>den</strong> Nächsten. Durch <strong>den</strong> Thron, wo <strong>der</strong> Herr ist, wird<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!