30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verstopfen<br />

„Alle Brunnen, welche die Knechte seines Vaters gegraben hatten in <strong>den</strong> Tagen<br />

Abrahams, seines Vaters, die verstopften die Philister“, daß dies bedeutet,<br />

diejenigen, die in <strong>der</strong> Wissenschaft <strong>der</strong> Erkenntnisse, wollten die inwendigeren<br />

Wahrheiten, die vom Göttlichen stammen, nicht wissen, und brachten sie so in<br />

Vergessenheit, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Brunnen, sofern sie Wahrheiten<br />

sind, hier die inwendigeren Wahrheiten, die vom Göttlichen herstammen, weil<br />

gesagt wird, die Brunnen, durch welche die Wahrheiten bezeichnet wer<strong>den</strong>, seien<br />

<strong>aus</strong>gegraben wor<strong>den</strong> von <strong>den</strong> Knechten seines Vaters in <strong>den</strong> Tagen Abrahams<br />

seines Vaters, <strong>den</strong>n durch Abraham wird vorgebildet das eigentlich Göttliche<br />

des Herrn; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von verstopfen, sofern es ist nicht wissen wollen,<br />

und so in Vergessenheit bringen, und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung <strong>der</strong> Philister,<br />

sofern sie diejenigen sind, die bloß in <strong>der</strong> Wissenschaft <strong>der</strong> Erkenntnisse sind.<br />

<strong>HG</strong> 3412<br />

versuchen (Versuchung)<br />

„Fürchtet euch nicht, <strong>den</strong>n Gott ist gekommen, daß Er euch versuche“ bedeutet,<br />

daß das Leben des Himmels nicht zugrunde gehen werde, nur solle man wissen,<br />

daß es sei und wie es beschaffen sei.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von fürchten, nämlich daß sie sterben wür<strong>den</strong>,<br />

insofern es heißt, wie wür<strong>den</strong> zugrunde gehen in Ansehung des himmlischen<br />

Lebens; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „euch versuchen“, insofern es soviel ist als<br />

lehren, daß es ein Leben des Himmels gibt und wie es beschaffen ist.<br />

Daß versuchen dies bedeutet, kommt daher, daß jede geistige Versuchung <strong>den</strong><br />

Menschen über <strong>der</strong>gleichen belehrt und ihn darin bestärkt; <strong>den</strong>n die Versuchungen<br />

fin<strong>den</strong> deshalb statt, damit <strong>der</strong> Glaube an das Wahre und die Neigung zum Wahren,<br />

und nachher die Neigung zum Guten eingepflanzt werde und Wurzel schlage,<br />

und so <strong>der</strong> Mensch ein neues Leben empfange, welches das Leben des Himmels<br />

ist, <strong>den</strong>n die Versuchungen sind Kämpfe mit dem Bösen und Falschen, und wenn<br />

<strong>der</strong> Mensch diese besiegt, dann wird es befestigt, <strong>den</strong>n er kämpft <strong>aus</strong> <strong>den</strong><br />

Wahrheiten und für das Wahre wi<strong>der</strong> das Falsche und Böse. Daß er <strong>aus</strong> <strong>den</strong><br />

Wahrheiten und für die Wahrheiten kämpft, fühlt <strong>der</strong> Mensch alsdann nicht, weil<br />

die Wahrheiten im Inneren sind, und deshalb nicht deutlich zur Sinneswahrnehmung<br />

gelangen, die dem Äußeren angehört. Daß es aber <strong>aus</strong> ihnen und für sie geschieht,<br />

geht dar<strong>aus</strong> hervor, daß es ein Kampf ist und hernach ein Sieg, die beide nicht<br />

möglich sind, als durch einen Zusammenstoß des einan<strong>der</strong> Entgegengesetzten.<br />

Diese Gegensätze sind das Böse und das Gute, sowie das Falsche und das Wahre.<br />

Man muß jedoch wissen, daß nicht <strong>der</strong> Mensch kämpft, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Herr für<br />

<strong>den</strong> Menschen, und zwar wi<strong>der</strong> die Höllen, die dann <strong>den</strong> Menschen anzugreifen<br />

und zu unterjochen streben. Hier<strong>aus</strong> wird klar, daß „fürchtet euch nicht, <strong>den</strong>n<br />

Gott ist gekommen, daß Er euch versuche“ bedeutet, es sei nicht zu befürchten,<br />

daß das himmlische Leben zugrunde gehen werde, son<strong>der</strong>n es geschehe, damit<br />

sie belehrt wür<strong>den</strong> und erkennen möchten, daß es ein Leben des Himmels gebe,<br />

und wie es beschaffen sei. <strong>HG</strong> 8924<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!