05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

403 Bundesamt für polizei<br />

Fortsetzung<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 117 369<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 32 814<br />

• Ausrüstung fw 87 487<br />

• Effektive Spesen fw 11<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 28 671<br />

• Investitionen Maschinen, Apparate, Werkzeuge,<br />

Geräte fw 324 866<br />

• Investition Personenwagen fw 432 430<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistungen LV 436 800<br />

Umsetzung von strategischen Projekten im Bundesamt für Polizei.<br />

Darunter fallen im Jahr 2011 namentlich das Projekt HOO-<br />

GAN/Fancard und das Projekt zum Aufbau des ausserprozessualen<br />

Zeugenschutzes beim Bund. Gegenüber dem Voranschlag<br />

2011 entstanden gesamthaft Minderkosten für externe Dienstleistungen.<br />

Mehrkosten sind für die projektbezogenen Personalausgaben<br />

angefallen.<br />

Gerichtspolizeiliches ermittlungsverfahren<br />

A2111.0261 4 429 249<br />

BG vom 7.10.1994 über kriminalpolizeiliche Zentralstellen des<br />

Bundes (ZentG; SR 360); Verordnung vom 30.11.2001 über die<br />

Wahrnehmung kriminalpolizeilicher Aufgaben im Bundesamt<br />

für Polizei (SR 360.1); BG vom 15.6.1934 über die Bundesstrafrechtspflege<br />

(BStP; SR 312.0, Art. 17);<br />

Kosten, die im Zusammenhang mit gerichtspolizeilichen<br />

Ermittlungsverfahren der Bundeskriminalpolizei anfallen:<br />

Übersetzer, Spesen sowie die Abgeltung der ausserordentlichen,<br />

fallabhängigen polizeilichen Leistungen der Kantone zugunsten<br />

von gerichtspolizeilichen Ermittlungsverfahren in Bundeskompetenz.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 104 790<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 2 209 481<br />

• Externe Dienstleistungen fw 241 455<br />

• Effektive Spesen fw 748 594<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 124 929<br />

Finanzierung von fallabhängigen, durch die Aufträge der verfahrensleitenden<br />

Staatsanwälte der Bundesanwaltschaft gesteuerten<br />

Ermittlungsverfahren. Die Kosten sind massgeblich vom<br />

Volumen sowie der Komplexität der Ermittlungen abhängig<br />

und fallen im Umfang des Vorjahres an. Gegenüber dem Voranschlag<br />

2011 sind fallabhängig Minderausgaben bei den Kosten<br />

für Observationen und Ermittlungen zu verzeichnen.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 12 542 460<br />

Leistungsbereich Unterbringung, Rahmen Service Level Agreement<br />

GS-EJPD/BBL und objektbezogene Leistungsverrechnung<br />

fedpol/BBL. Aufwendungen für die Unterbringung (inkl. Dienstleistungen<br />

und Nebenkosten) an 11 Standorten.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 12 542 460<br />

Verzögerungen bei der Übernahme von zusätzlichen Räumlichkeiten<br />

führen zu Minderkosten gegenüber dem Voranschlag<br />

2011.<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 32 216 894<br />

V vom 26.9.2003 über die Informatik und Telekommunikation<br />

in der Bundesverwaltung (SR 172.010.58).<br />

Die im Rahmen der bundesinternen Leistungsverrechnung der<br />

IKT-Leistungserbringer verrechneten Kosten (LV) für den Betrieb<br />

der Fachanwendungen zugunsten nationaler und internationaler<br />

Partner sowie für die Büroautomation des Amtes verursachen<br />

den überwiegenden Teil der Informatik-Sachausgaben.<br />

• SW-Lizenzen fw 478 988<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 1 057 644<br />

• Telekommunikationsleistungen fw 27 403<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 29 427 634<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 1 146 724<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen LV 78 501<br />

Gegenüber dem Voranschlag 2011 ergeben sich Minderkosten<br />

für den Betrieb der Infrastrukturen, indem einige Fachanwendungen<br />

abgelöst werden konnten und der Aufwand für den<br />

Betrieb der Datenbanken im Zusammenhang mit dem biometrischen<br />

Pass unter den Erwartungen ausfällt.<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 856 125<br />

Gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Rahmen<br />

der Mitteleuropäischen Polizeiakademie (MEPA) vom<br />

22.5.2001; Bundespersonalverordnung vom 3.7.2001 (BPV, SR<br />

172.220.111.3), Art. 5; BG vom 15.6.1934 über die Bundesstrafrechtspflege<br />

(BStP, SR 312.0), Art. 91 ff.<br />

Der Aufbau und Erhalt von Fachwissen in den Kernaufgaben<br />

bedingt die gelegentliche Begleitung durch entsprechende<br />

Experten. Für Führungskräfte ist eine minimale Beratung und<br />

Unterstützung in Management- und Fachfragen sicherzustellen.<br />

Der Rechtsdienst muss in besonderen Fällen unabhängige juristische<br />

Gutachten einholen können.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 722 479<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 133 647<br />

Minderaufwand gegenüber dem Voranschlag 2011 durch den<br />

Verzicht auf externe juristische Gutachten.<br />

Übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 8 983 734<br />

BG vom 21.3.1997 über Massnahmen zur Wahrung der inneren<br />

Sicherheit (BWIS; SR 120), Art. 23 Abs. 2; Bundespersonalverordnung<br />

vom 3.7.2001 (BPV, SR 172.220.111.3), Art. 72, Art.<br />

81 ff.; V vom 27.6.2001 über das Sicherheitswesen in Bundesverantwortung<br />

(VSB; SR 120.72); V des EFD vom 6.12.2001 zur<br />

131<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!