05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

305 schweizerisches Bundesarchiv<br />

Fortsetzung<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 2 571 511<br />

Leistungsvereinbarungen mit dem Bundesamt für Informatik<br />

und Telekommunikation (BIT) für Informatikbetrieb und<br />

-dienstleistungen sowie für Telekommunikationsleistungen.<br />

Finanzwirksame Aufwendungen für den Informatikbetrieb des<br />

BAR.<br />

• HW-Informatik fw 1 510<br />

• SW-Informatik fw 331<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 16 448<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 3 626<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 2 401 694<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 147 902<br />

Das Bundesarchiv bietet neu seit diesem Jahr anderen öffentlichen<br />

Institutionen Dienstleitungen rund um die elektronische<br />

Langzeitaufbewahrung an. Den Aufwendungen stehen<br />

entsprechende Erträge gegenüber (s. E1300.0010 Entgelte).<br />

Der Dienstleistungsaufbau erforderte teils längere Vorarbeiten<br />

und Verhandlungen mit den Vertragspartnern als ursprünglich<br />

angenommen, weshalb im Rechnungsjahr sowohl Erträge als<br />

auch Aufwendungen tiefer ausfielen als geplant (-0,4 Mio.).<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 261 679<br />

Kontinuierliche Erneuerung der Standards, Wegleitungen und<br />

Praxishilfen. Unterstützung von archivierungspflichtigen Stellen<br />

bei ihren Archivierungsbemühungen (BGA vom 26.6.1998).<br />

Sicherstellung eines effizienten Zugangs der Öffentlichkeit und<br />

der Bundesverwaltung zum Archivgut. Erfüllung von konkreten<br />

Informations- und Dokumentationsdienstleistungen.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 253 571<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbständige fw 8 107<br />

Gegenüber dem Voranschlag sind Minderaufwände von 0,1 Millionen<br />

zu verzeichnen. Aufgrund des hohen Koordinationsaufwands<br />

mit den verschiedenen Partnern des Bundesarchivs und<br />

der beschränkten Personalressourcen konnten nicht alle geplanten<br />

Projekte realisiert werden konnten oder haben zeitliche Verzögerungen<br />

erfahren.<br />

Nicht aktivierbare sachgüter<br />

A2117.0001 27 649<br />

Anschaffungen und Zusatzmobiliar, das nicht oder nur teilweise<br />

über die Leistungsverrechnung der Raummiete beim Bundesamt<br />

für Bauten und Logistik (BBL) gedeckt ist.<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (ohne HW) fw 14 016<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (ohne HW) LV 13 633<br />

Gegenüber dem Voranschlag sind Minderaufwände von 17 351<br />

Franken zu verzeichnen, da der Ersatz von Mobiliar und Geräten<br />

sowie die Beschaffung verschiedener anderer Kleinanschaffungen<br />

teils zeitlich verschoben wurde.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

03 Departement des Innern<br />

Übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 1 481 886<br />

Restaurierende und konservierende Massnahmen, namentlich<br />

Mikroverfilmungen, Digitalisierungen, Papierentsäuerung,<br />

Umformatierungen und Einzelrestaurierungen. In einem<br />

beschränkten Umfang Durchführung von Veranstaltungen zur<br />

Wahrnehmung der Rolle als Vermittler von Geschichte und Ort<br />

des Austausches für Wissenschaft und Forschung. Leistungsvereinbarung<br />

mit dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)<br />

für Bürobedarfsartikel.<br />

• Übriger Unterhalt fw 12 018<br />

• Post- und Versandspesen fw 14 172<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 125<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften fw 23 911<br />

• Externe Dienstleistungen fw 853 879<br />

• Effektive Spesen fw 120 255<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 90 110<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 270 700<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 121<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften LV 93 775<br />

• Dienstleistungen LV 2 818<br />

Der «übrige Betriebsaufwand» wurde im Voranschlag 2011<br />

gegenüber dem Voranschlag 2010 um 0,8 Millionen erhöht, weil<br />

die Papierentsäuerung neu nicht mehr über eine eigene Finanzposition<br />

(A2111.0219) abgewickelt, sondern in den übrigen<br />

Betriebsaufwand integriert wurde. Gegenüber dem Voranschlag<br />

2011 sind Minderaufwände von 0,44 Millionen zu verzeichnen.<br />

Dieses ist v.a. darauf zurückzuführen, dass angesichts des hohen<br />

Koordinationsaufwandes mit den verschiedenen Partnern und<br />

den beschränkten Personalressourcen im 2011 nicht alle geplanten<br />

Projekte realisiert werden konnten oder diese zeitliche Verzögerungen<br />

erfahren haben. Dadurch waren auch die Kosten für<br />

«externe Dienstleistungen» um 0,3 Millionen tiefer als geplant.<br />

Abschreibungen Verwaltungsvermögen<br />

A2180.0001 1 204 202<br />

• Abschreibungen Mobilien nf 7 400<br />

• Abschreibungen Software nf 1 196 802<br />

Die Abschreibungen sind im 2011 gleich hoch wie in der Rechnung<br />

2010 jedoch tiefer als im Voranschlag 2011 (um Fr. 191 998).<br />

Einlage Rückstellungen aufgelaufene Zeitguthaben<br />

A2190.0010 50 272<br />

• Rückstellung für Ferien-, Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 50 272<br />

Für nicht bezogene Ferien, Überzeit und andere Zeitguthaben<br />

des Personals sind Rückstellungen zu bilden. Die Rückstellung<br />

für Ferien-, Überzeit- und andere Zeitguthaben wurde im<br />

Berichtsjahr um Franken 50 727 erhöht. Insgesamt belaufen sich<br />

die Rückstellungen des BAR in diesem Bereich auf 0,4 Millionen.<br />

65<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!