05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

540 armasuisse beschaffung<br />

Fortsetzung<br />

raummiete<br />

A2113.0001 7 204 500<br />

Finanzhaushaltgesetz vom 7.10.2006 (FHG; SR 611.0). Finanzhaushaltverordnung<br />

vom 5.4.2006 (FHV; SR 611.01).<br />

Immobilienmanagement VBS. Verrechnung für das Mieten von<br />

Liegenschaften (Leistungsverrechnung). Entschädigungen ans<br />

Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) sowie an die armasuisse<br />

Immobilien für Mietaufwendungen.<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 7 204 500<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 12 615 581<br />

Bundesinformatikverordnung vom 26.9.2003 (BinfV;<br />

172.010.58).<br />

Nicht aktivierbare Beschaffungen von Hard- und Software<br />

(Anschaffungswert < Fr. 5000.-). Dienstleistungen für die Entwicklung<br />

und den Betrieb von Informatikvorhaben. LV Aufwand<br />

für die Telekommunikation.<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 1 885 192<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 1 349 615<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 6 776 221<br />

• Informatikentwicklung, -beratung-,<br />

-dienstleistungen LV 38 000<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 2 566 553<br />

Kreditrest von 0,8 Millionen (fw -0,7 Mio., LV -0,1 Mio.):<br />

fw Minderaufwand bei Informatikentwicklung, -beratung und<br />

-dienstleistungen (-1,0 Mio.): Zum einen verzögerte sich das<br />

Projekt «IMMO SAP RE-FX» infolge Ressourcenmangels seitens<br />

des IKT-Leistungserbringers Führungsunterstützungsbasis<br />

(FUB). Zum anderen wurden die IT-unterstützten strategischen<br />

Projekte «Vertrags- und Lieferantenmanagement» und «Kunden-<br />

und Auftragsmanagement» durch einen nicht geplanten<br />

zusätzlichen Analyse- und Abklärungsaufwand verzögert.<br />

fw Mehraufwand bei Betrieb und Wartung (+0,3 Mio.): Bei den<br />

Fachanwendungen im SAP R/3 und SAP BW mussten mehr<br />

«Changes» (Anpassungen/Ergänzungen) vorgenommen werden<br />

als geplant.<br />

Der LV Minderaufwand ist dadurch begründet, dass vereinbarte<br />

Dienstleistungen mit FUB und BIT nicht wie geplant in<br />

Anspruch genommen wurden.<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 2 664 330<br />

Kommissionenverordnung vom 3.6.1996 (SR 172.31). Verordnung<br />

vom 12.12.1996 über die Taggelder und Vergütungen der<br />

Mitglieder ausserparlamentarischer Kommissionen (SR 172.311).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

Aufträge an Experten und Sachverständige ausserhalb der Bundesverwaltung<br />

sowie Beraterhonorare.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 2 050 112<br />

• Kommissionen fw 23 318<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand LV 590 900<br />

fw Minderaufwand von 1,1 Millionen: Diverse Projekte mussten<br />

aus Ressourcen- und Zeitgründen (z.B. «Management Cockpit»<br />

(MIS), «Kunden- und Auftragsmanagement»), aber auch aufgrund<br />

von notwendigem Analyse- und Abklärungsaufwand verschoben<br />

werden (z.B. «IKT Neuausrichtung», «Vertrags- und Lieferantenmanagement<br />

Bund»).<br />

übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0001 16 358 742<br />

BG vom 16.12.1994 über das öffentliche Beschaffungswesen<br />

(BoeB; SR 172.056.1). Verordnung vom 11.12.1995 über das<br />

öffentliche Beschaffungswesen (VoeB; SR 172.056.11). Verordnung<br />

vom 22.6.2005 über den Verkehr mit Abfällen (VeVA; SR<br />

814.610).<br />

Beschaffung von Bundesratsfahrzeugen, Elektromaterial, Kleinwerkzeugen,<br />

Verpackungsmaterial und Berufskleidern für die<br />

armasuisse. Beschaffung von Verbrauchsmaterial, Dienst- und<br />

Überkleidern sowie Textilien für Dienststellen anderer <strong>Verwaltungseinheiten</strong><br />

ausserhalb der armasuisse bzw. des VBS. Sämtliche<br />

Transportkosten für Rüstungsgüter und Materialbeschaffungen.<br />

Sicherstellung des Logendienstes. Entschädigungen<br />

für Dienstreisen und Abkommandierungen des Personals ins<br />

In- und Ausland. Online-Tickets und Abonnemente. Fachzeitschriften,<br />

Fachliteratur, Insertionsausgaben, Mitgliederbeiträge<br />

und Drucksachen. Externe Übersetzungen.<br />

• Warenaufwand Verbrauchsmaterial fw 687 499<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand fw 516 883<br />

• Ver- und Entsorgung Liegenschaften fw -5 795<br />

• Übriger Unterhalt fw 119 291<br />

• Post- und Versandspesen fw 128 780<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 1 984 103<br />

• Steuern und Abgaben fw 35 972<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften fw 56 955<br />

• Ausrüstung fw 1 082 316<br />

• Externe Dienstleistungen fw 668 849<br />

• Effektive Spesen fw 2 667 002<br />

• Pauschalspesen fw 89 269<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 844 420<br />

• Übriger Zinsaufwand fw 815<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand nf 5 255 133<br />

• Pauschalspesen nf 1 500<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 315 200<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegenschaften LV 354<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) LV 68 599<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 163 803<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften LV 395 475<br />

• Dienstleistungen LV 282 320<br />

193<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!