05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

414 Bundesamt für metrologie<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 3<br />

industrielle metrologie<br />

umschreibung der produktgruppe<br />

Die Produktgruppe 3 umfasst die metrologischen Dienstleistungen,<br />

die dem METAS gemäss Messgesetz obliegen und die von<br />

Wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

der Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit benötigt werden.<br />

Dazu gehören auch der Transfer von metrologischem Fachwissen<br />

in Form von Expertentätigkeit im Rahmen der Akkreditierung<br />

von Kalibrierstellen sowie Beratungen, Prüfungen und<br />

Entwicklungen, die sich aus dem spezifischen Fachwissen und<br />

den speziellen Einrichtungen vom METAS ergeben.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Messergebnisse der Kalibrierlaboratorien<br />

und des schweizerischen<br />

Eichdienstes sind auf international<br />

anerkannte Normale<br />

rückverfolgbar.<br />

Die Dienstleistungserstellung<br />

erfolgt zur Zufriedenheit der<br />

Kundschaft.<br />

Der Erlös aus den erbrachten<br />

Dienstleistungen folgt mindestens<br />

dem Wachstumsverlauf der<br />

verarbeitenden Industrie in der<br />

Schweiz.<br />

erlöse und Kosten<br />

Beanstandungen keine keine<br />

Reklamationen/<br />

durchgeführte Aufträge<br />

weniger als 1 % 0,2 %<br />

Erlös in Produktgruppe 3 Verlauf gleich oder grösser<br />

Zunahme Index<br />

Verlauf im langfristigen Trend<br />

deutlich über Zunahme Index<br />

(z.Z. liegen erst die Index-Zahlen<br />

per 3Q 2011 vor).<br />

Rechnung Voranschlag 1 Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 3,8 7,0 7,1 0,1 1,4<br />

Kosten 5,3 8,9 8,8 -0,1 -1,1<br />

Saldo -1,5 -1,9 -1,7<br />

Kostendeckungsgrad 72 % 79 % 81 %<br />

1 nach der Veröffentlichung der <strong>Begründungen</strong> der <strong>Verwaltungseinheiten</strong> wurde das Budget des METAS noch angepasst<br />

(Übernahme Labor Hydrologie vom BAFU), diese Anpassung wurde hier mit berücksichtigt<br />

Bemerkungen<br />

Insgesamt liegen die Erlöse des METAS leicht über dem Voranschlag.<br />

Die fw-Dienstleistungserlöse konnten im laufenden Jahr<br />

leicht gesteigert werden. Einerseits wurde das Alkoholanalyselabor<br />

der EAV übernommen, andererseits sind Dienstleistungen<br />

im Bereich Thermometrie und Spurenanalyse durch die KOP-<br />

Einsparungen weggefallen resp. ausgelagert worden. Die deutliche<br />

Zunahme bei den Erlösen ist auf die Übernahme der Sektion<br />

Instrumente und Laboratorien des BAFU zurückzuführen (Leistungsverrechnung).<br />

Zudem konnte der Kostendeckungsgrad<br />

dank einer verbesserten Effizienz gesteigert werden.<br />

141<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!