05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

785 information service center evd<br />

Das Information Service Center EVD ISCeco wird seit 2007 nach<br />

den Grundsätzen von FLAG geführt.<br />

erfolgsrechnung<br />

Globalbudget<br />

funktionsertrag<br />

E5100.0001 16 133 822<br />

• fw 14 293<br />

• LV 16 119 529<br />

Beim Funktionsertrag fw handelt es sich insbesondere um den<br />

Ertrag aus der Vermietung von Autoeinstellplätzen. Der Funktionsertrag<br />

LV resultiert aus der Summe aller zwischen dem<br />

ISCeco (LE) und den inner- sowie ausserdepartementalen LB<br />

vereinbarten Leistungsbeziehungen. Er setzt sich zusammen<br />

aus den Anteilen SLA (Service Level Agreements) 12,1 Millionen,<br />

PVE (Projektvereinbarungen) 2,5 Millionen und DLV (Dienstleistungsvereinbarungen)<br />

1,5 Millionen.<br />

Der Funktionsertrag ist gegenüber dem Voranschlag 2011 um<br />

0,8 Millionen höher ausgefallen infolge des erhöhten Leistungsbezuges<br />

bei der Produktgruppe 2 von 1,0 Millionen. Dem<br />

gegenüber steht ein Minderertrag von 0,2 Millionen bei der Produktgruppe<br />

1, weil Fachanwendungen nicht in Betrieb genommen<br />

wurden wie geplant.<br />

funktionsaufwand<br />

A6100.0001 17 698 901<br />

• fw 14 154 597<br />

• nf 1 054 387<br />

• LV 2 489 917<br />

Beim Funktionsaufwand fw handelt es sich um den Aufwand<br />

für Personal inkl. Arbeitgeberbeiträge und Sachmittel. Der Funktionsaufwand<br />

LV umfasst die verwaltungsinterne Abgeltung<br />

für Querschnittsleistungen (Telekommunikation, Immobilien,<br />

Mobiliar, Büromaterial usw.). Der Aufwand nf betrifft die<br />

ordentlichen Abschreibungen sowie Rückstellungen für Ferien/<br />

Überzeit.<br />

Der Funktionsaufwand ist mit Berücksichtigung aller unterjährigen<br />

Kreditabtretungen gegenüber dem Voranschlag 2011 um<br />

0,2 Millionen tiefer ausgefallen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

investitionsrechnung<br />

Globalbudget<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

investitionsausgaben<br />

(sach- und immaterielle anlagen, vorräte)<br />

A8100.0001 606 872<br />

• fw 606 872<br />

Die Investitionsausgaben enthalten sowohl Ersatz- wie auch<br />

Neuinvestitionen des ISCeco für Kundenvorhaben. Die Investitionsausgaben<br />

sind gegenüber dem Voranschlag 2011 um 0,3<br />

Millionen tiefer ausgefallen. Die Investitionen konnten reduziert<br />

werden, weil gemäss IT-Strategie EVD vermehrt geeignete<br />

Leistungen zugekauft wurden (Sourcing), statt diese selber zu<br />

erbringen.<br />

reserven<br />

• Bildung zweckgebundene Reserven 1 883 500<br />

• Verwendung zweckgebundene Reserven 573 562<br />

Bildung von zweckgebundenen Reserven. Folgend die wichtigsten<br />

Vorhaben:<br />

• 0,8 Millionen; Redundanz RZ verzögert durch Ressourcenengpässe<br />

• 0,3 Millionen; SOA-Plattform Ausbau verzögert durch<br />

Ressourcenengpässe und zeitliche Verzögerung, da sehr<br />

anspruchsvolle Architektur<br />

• 0,3 Millionen; GEVER-Aufbau verzögert hauptsächlich kundenseitig<br />

• 0,2 Millionen; ISCeco 2.0 aus zeitlichen Gründen musste die<br />

Umsetzung des Konzepts teilweise auf das nächste Jahr verschoben<br />

werden<br />

Verwendung von zweckgebundenen Reserven. Folgend die<br />

wichtigsten Vorhaben:<br />

• 0,2 Millionen; SOA-Plattform, Umsetzung von Arbeiten im<br />

Rahmen des Ausbaus<br />

• 0,1 Millionen; ISCeco 2.0, Realisierung von Teilzielen im Rahmen<br />

des Projekts<br />

• 0,1 Millionen; SSZ, Abschluss des Projektes. Übergang zum<br />

Betriebsstatus<br />

Allgemeine und zweckgebundene Reserven FLAG, siehe Band 1,<br />

Ziffer 8, Anhang 2.<br />

333<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!