05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

808 Bundesamt für kommunikation<br />

Fortsetzung<br />

kosten- und leistungsrechnung<br />

produktgruppe 1<br />

radio und fernsehen (rtv)<br />

umschreibung der produktgruppe<br />

Die Mitarbeitenden der Produktgruppe Radio und Fernsehen<br />

(RTV) sind die Anlaufstelle des Bundes für alle politischen,<br />

rechtlichen und finanziellen Fragen im Bereich elektronische<br />

Medien. Sie stellen die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

378<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

zum Service public auf nationaler und regionaler Ebene sicher.<br />

Zu den Haupttätigkeiten von RTV gehören:<br />

• die Vorbereitung von Veranstalterkonzessionen zuhanden<br />

des Bundesrates bzw. des UVEK;<br />

• die allgemeine Rechtsaufsicht über die Veranstalter;<br />

• die Berechnung der Höhe der Empfangsgebühren und die<br />

Sicherstellung des Inkassos;<br />

• die Verteilung der Empfangsgebühren an die Berechtigten<br />

sowie die Finanzaufsicht.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die SRG erfüllt ihren Leistungsauftrag<br />

gemäss Konzession<br />

vom 28.11.2007.<br />

Die privaten Radio- und Fernsehveranstalter<br />

mit Leistungsauftrag<br />

erfüllen diesen gemäss<br />

Konzession.<br />

Die Empfängerinnen und Empfänger<br />

von Subventionen verwenden<br />

diese wirtschaftlich<br />

und zweckgerichtet.<br />

erlöse und kosten<br />

Art. 2 (Programmauftrag) und<br />

Art. 3 (Qualitätsvorschriften)<br />

der Konzession<br />

Art. 4 (Programmauftrag)<br />

der Konzession<br />

Bestimmungen über die Subventionsverwendung<br />

in der<br />

Verfügung<br />

Die Qualität der Programme<br />

wird in den Medien und der<br />

Öffentlichkeit aufgenommen<br />

und diskutiert.<br />

Die Qualität der Programme<br />

wird in den Medien und der<br />

Öffentlichkeit aufgenommen<br />

und diskutiert.<br />

Massnahmen aufgrund erfolgter<br />

Revisionen getroffen<br />

Die am 5.7.2011 publizierten<br />

Resultate der Programmbeobachtung<br />

wurden in der Tagespresse<br />

und verschiedenen elektronischen<br />

Medien aufgegriffen.<br />

Die am 5.7.2011 publizierten<br />

Resultate der Programmbeobachtung<br />

wurden in der Tagespresse<br />

und verschiedenen elektronischen<br />

Medien aufgegriffen<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 4,4 5,7 4,2 -1,5 -26,3<br />

Kosten 10,3 11,2 10,5 -0,7 -6,3<br />

Saldo -5,9 -5,5 -6,3<br />

Kostendeckungsgrad 43 % 51 % 40 %<br />

Bemerkungen<br />

Die Mindererlöse ergeben sich, weil die Erlöse bei der Budgetierung<br />

im Jahr 2010 zu hoch prognostiziert worden waren. Die<br />

Minderkosten entstanden zum grossen Teil beim Personalaufwand<br />

aufgrund struktureller Vakanzen und zum andern durch<br />

Beratungsdienstleistungen, welche günstiger als geplant ausfielen<br />

oder nicht angefordert wurden.<br />

erfüllt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!