05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

201 <strong>Eidg</strong>enössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Fortsetzung<br />

Rückerstattung des 1967 dem Weltpostverein zur Finanzierung<br />

eines Gebäudes gewährten Darlehens. Die Darlehensbedingungen<br />

sehen die Rückerstattung des – seit dem BB vom 3.6.1997<br />

zinsfreien – Darlehens innert 50 Jahren vor.<br />

• Rückzahlung Darlehen fw 375 760<br />

Ausgaben<br />

Verwaltung, Botschaft und Konsulate<br />

sach- und immaterielle Anlagen, Vorräte<br />

A4100.0001 2 730 275<br />

Globalkredit gemäss Finanzhaushaltverordnung vom 5.4.2006<br />

(FHV; SR 611.01) Art. 20 Abs. 3.<br />

Seit dem Voranschlag 2011 werden investive Mittel für Projekte,<br />

die aus dem IKT-Wachstum finanziert werden, in diesem Globalkredit<br />

eingestellt. Im Haushaltvollzug erfolgt eine Kreditabtretung<br />

an die projektführenden <strong>Verwaltungseinheiten</strong> gemäss<br />

Projektfortschritt. Nicht verwendete Mittel aus dem IKT-Wachstum<br />

können an den Globalkredit «Informatikreserve Bund und<br />

IKT-Wachstum Bund» im GS EFD abgetreten werden.<br />

Aufwand für die Finanzierung von investiven Informatikprojekten,<br />

Beratungen und Dienstleistungen sowie von Software, Käufen<br />

und Lizenzen.<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 1 103 994<br />

• Investition Software (Kauf, Lizenzen) fw 1 626 281<br />

Aufgrund eines Minderbedarfs an Mitteln für das Projekt<br />

KOMBV4-NG im Aussennetz (Sprach- und Datenkommunikation)<br />

konnten 2,0 Millionen an den Informatikrat Bund (IRB)<br />

abgetreten werden. Budgetierte Mittel von 1,8 Millionen für die<br />

IT-Sicherheitsmassnahmen Bund wurden aufgrund von Projektverzögerungen<br />

nicht verwendet. Insgesamt resultierte ein Minderaufwand<br />

gegenüber dem Voranschlag von 4,0 Millionen.<br />

Darlehen für Ausrüstung<br />

A4200.0116 1 195 436<br />

V des EDA vom 20.9.2002 zur Bundespersonalverordnung<br />

(VBPV-EDA; SR 172.220.111.343.3), Art. 114.<br />

Gewährung von Darlehen an ins Ausland versetzte Angestellte,<br />

die für Einrichtungs- oder Ausrüstungskosten (Mietzinsdepots,<br />

Instandstellungsarbeiten, Kauf eines Personenwagens) aufzukommen<br />

haben.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

• Darlehen fw 1 195 436<br />

Die Nachfrage nach Darlehen des versetzbaren Personals ist<br />

jeweils schwer planbar. Sowohl bei den Rückzahlungen (-0,5<br />

Mio. vgl. E3200.0113 «Rückzahlungen Darlehen für Ausrüstung»)<br />

als auch bei den gewährten Darlehen (-0,6 Mio.) blieben<br />

die Beträge unter den budgetierten Werten.<br />

Darlehen immobilienstiftung fiPOi<br />

A4200.0117 31 800 000<br />

BG vom 22.6.2007 über die von der Schweiz als Gaststaat gewährten<br />

Vorrechte, Immunitäten und Erleichterungen sowie finanziellen<br />

Beiträge (GSG; SR 192.12), Art. 20.<br />

Gewährung von zinslosen Baudarlehen entweder direkt oder<br />

über die FIPOI an die institutionellen Begünstigten gemäss Gaststaatgesetz.<br />

• Darlehen fw 31 800 000<br />

Diese Position setzt sich zusammen aus:<br />

• WTO: Verdichtung (Ausbau) des Centre William<br />

Rappard 7 000 000<br />

• WTO: Neubau Erweiterungsgebäude 16 000 000<br />

• IKRK: Internationales Komitee des Roten Kreuzes:<br />

Bau einer Logistikhalle 8 000 000<br />

• CERN: Europäisches Laboratorium für<br />

Teilchenphysik: Erweiterungsbau 800 000<br />

Die Verdichtung (Ausbau) des Centre William Rappard, Sitz der<br />

WTO, sowie der Bau eines Erweiterungs-Gebäudes der WTO<br />

sind im Rechnungsjahr plangemäss fortgeschritten. Die Bauprojekte<br />

des IKRK und des CERN konnten wie geplant abgeschlossen<br />

werden.<br />

Verpflichtungskredit «Erweiterung WTO-Gebäude» (BB vom<br />

7.12.2009), V0174.01, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpflichtungskredit «Extra-muros Erweiterung WTO-Sitzgebäude,<br />

Darlehen» (BB vom 6.12.2010), V0211.00, siehe Band 2A,<br />

Ziffer 9.<br />

Verpflichtungskredit «Erweiterung Gebäude Nr. 40 CERN» (BB<br />

vom 18.9.2008), V0192.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpflichtungskredit «Bau Logistikhalle des IKRK, Darlehen»<br />

(BB vom 2.3.2009), V0197.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

41<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!