05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

806 Bundesamt für Strassen<br />

Fortsetzung<br />

reserven<br />

• Bildung zweckgebundene Reserven 402 000<br />

• Verwendung zweckgebundene Reserven 1 909 234<br />

• Rückgabe von zweckgebundenen Reserven 350 000<br />

Begründung zu Bildung:<br />

Infolge von Projektverzögerungen wurden folgende Reserven<br />

gebildet:<br />

• Neues Fahrkartenregister<br />

• Datenmanagement 2010<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

370<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

Begründung zu Verwendung:<br />

Im Laufe von 2011 sind Rechnungen zu folgenden Reserven eingegangen:<br />

• Datenmigration LVS<br />

• MOFIS-FABER-ADMAS<br />

• Datenmanagement 2010<br />

• Neues Fahrkartenregister<br />

• Projekt OBV 3 (Datenaustausch CH/D)<br />

• Digitaler Fahrtenschreiber<br />

Rückgabe von zweckgebundenen Reserven:<br />

• Monitoring MOFIS<br />

• Monitoring FABER (Fahrberechtigungsregister)<br />

• Projekt Entflechtung FL/CH bei FABER und ADMAS<br />

Allgemeine und zweckgebundene Reserven FLAG, siehe Band 1,<br />

Ziffer 8, Anhang 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!