05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

603 eidgenössische münzstätte Swissmint<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

produktgruppe 1<br />

Schweizer Umlaufmünzen<br />

Umschreibung der produktgruppe<br />

Diese Produktgruppe umfasst das Segment «Unzirkulierte<br />

Schweizer Umlaufmünzen». Unzirkulierte Umlaufmünzen<br />

sind im Durchlauf geprägte Münzen in normaler Prägequali-<br />

Wirkungs- bzw. Leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

06 Finanzdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Lagerung der Münzen ohne<br />

Verfärbung<br />

Qualität der hergestellten<br />

Umlaufmünzen<br />

Termingerechte Lieferung an die<br />

SNB<br />

erlöse und Kosten<br />

Fälle verfärbter Münzen max. 1 Reklamation pro Jahr 0<br />

Anzahl Umlaufmünzen, die dem<br />

Münzkontrollreglement nicht<br />

entsprechen<br />

tät, die anschliessend automatisch in Rollen verpackt werden.<br />

Diese Umlaufmünzen sind für den täglichen Zahlungsverkehr<br />

bestimmt und werden von der SNB in Umlauf gebracht. Abgenutzte,<br />

verfärbte oder beschädigte Münzen sortiert die SNB aus<br />

und übergibt sie der Swissmint zur Vernichtung.<br />

Das jährliche Prägeprogramm (Anzahl der von jedem Nominal<br />

zu prägenden Menge) wird auf Antrag der SNB von der Vorsteherin<br />

des Finanzdepartements genehmigt.<br />

0 0<br />

Verspätete Lieferungen 0 0<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse – – –<br />

Kosten 12,0 12,4 11,6 -0,8 -6,5<br />

Saldo -12,0 -12,4 -11,6<br />

Kostendeckungsgrad – – –<br />

Bemerkungen<br />

Die im Vergleich zum Voranschlag 2011 um 0,8 Millionen niedrigeren<br />

Kosten erklären sich mit gesunkenen Materialkosten<br />

(tiefere Welthandelspreise der Rohstoffe; -0,5 Mio.) und mit<br />

geringeren Kosten für Verpackungsmaterial für die Nationalbank<br />

(-0,3 Mio.).<br />

Die Veränderung des Münzumlaufs wird erfolgsneutral als Einlage<br />

oder Entnahme in Rückstellungen ausserhalb des Globalbudgets<br />

verbucht. Somit fliessen die Erträge aus einer Zunahme<br />

des Münzumlaufs nicht in die Betriebsrechnung ein. Die Produktgruppe<br />

1 stellt damit ein reines Kosten-Center dar.<br />

231<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!