05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

710 agroscope<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 2<br />

tierische produktion und lebensmittel<br />

tierischer herkunft<br />

Umschreibung der produktgruppe<br />

Diese Produktgruppe umfasst sämtliche Tätigkeiten, die eine<br />

nachhaltige, wettbewerbsfähige Produktion von Milch, Fleisch<br />

und Honig sowie deren Verarbeitung zu gesunden, sicheren und<br />

qualitativ hochwertigen Produkten zum Ziel haben.<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

306<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

Dazu arbeitet die Produktgruppe durch eine stark vernetzte Forschung<br />

und Beratung entlang der Lebensmittelkette, das heisst<br />

vom Futtermittel über die Produktion und Verarbeitung bis zum<br />

Lebensmittel, wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Grundlagen<br />

für Entscheidungen und Vollzugsmassnahmen.<br />

Diese Produktgruppe besteht aus der Forschungsanstalt Agroscope<br />

Liebefeld-Posieux ALP.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen 30 23<br />

Analog zur PG 1 wurde der Fokus<br />

auf Publikationen und Vorträge<br />

gelegt.<br />

Forschungsergebnisse, Wissensaustausch<br />

und Technologietransfer<br />

Organisationen entwickeln und<br />

erreichen schweizerischen Qualitätsstandard.<br />

erlöse und kosten<br />

Wissenschaftliche Publikationen 120 146<br />

Praxisorientierte Publikationen 180 157 Der Standard konnte nicht<br />

vollständig erfüllt werden, da die<br />

Priorität zulasten der Praxis auf die<br />

wissenschaftlichen Publikationen<br />

gelegt wurde.<br />

Vorträge 350 393<br />

Qualität Milch-, Fleisch- und<br />

Bienenprodukte hat hohes<br />

Niveau<br />

Herstellung von Milch-, Fleisch-<br />

und Bienenprodukten basiert auf<br />

ALP-Erkenntnissen<br />

Produktqualität wird gehalten<br />

oder verbessert<br />

Ein relevanter Beitrag zu<br />

Richtlinien und Standards liegt<br />

vor<br />

Bei Bienenprodukten konnte der<br />

Standard erreicht werden. Beim<br />

Käse nur teilweise, da vermehrt<br />

Qualitätsprobleme auftraten. Bei<br />

Fleischprodukten wurde als Folge<br />

einer Mittelpriorisierung auf die<br />

Erhebung der Standards verzichtet.<br />

Erkenntnisse der ALP flossen in die<br />

Überarbeitung des IGP-Pflichtenheftes<br />

der Saucisson Vaudoise ein. Bei<br />

der Überarbeitung des AOC-Pflichtenheftes<br />

von Emmentaler wurden<br />

Ergebnisse von ALP bezüglich des<br />

Wassergehaltes (Wff) verwendet.<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 4,1 6,9 4,4 -2,5 -36,2<br />

Kosten 45,1 45,3 47,0 1,7 3,8<br />

Saldo -41 -38,4 -42,6<br />

Kostendeckungsgrad 9% 15 % 9 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!