05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

414 Bundesamt für metrologie<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsrechnung<br />

produktgruppe 1<br />

nationale messbasis<br />

umschreibung der produktgruppe<br />

In der Produktgruppe 1 sind sämtliche Grundlagen und Vorleistungen<br />

zusammengefasst, die das METAS gemäss Bundesgesetz<br />

Wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

über das Messwesen zu erbringen hat und die zwingende metrologische<br />

Voraussetzungen für die Produktgruppen 2 «Gesetzliche<br />

Metrologie» und 3 «Industrielle Metrologie» sind. Der im<br />

Messgesetz formulierte Auftrag setzt voraus, dass das METAS die<br />

genauesten Messinstrumente des Marktes kalibrieren und die<br />

mit neuesten Technologien auf den Markt gelangenden Messinstrumente<br />

im gesetzlich geregelten Messwesen qualifizieren<br />

kann (Bauartprüfungen, Konformitätsbewertungen).<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die im Rahmen der Vereinbarung<br />

unter dem Metervertrag (Staatsvertrag<br />

von 1875) deklarierten<br />

nationalen Referenznormale und<br />

Kalibriermöglichkeiten sind international<br />

anerkannt.<br />

Die Produktgruppen 2 und 3<br />

sind in der Lage, die benötigten<br />

Dienstleistungen zu erbringen.<br />

In Entwicklungsgebieten von<br />

wirtschaftlicher Bedeutung für<br />

die Schweiz und in Bereichen<br />

von öffentlichem Interesse<br />

(Gesundheit, Umweltschutz,<br />

Sicherheit) sind neue Messmöglichkeiten<br />

entwickelt und aufgebaut.<br />

erlöse und Kosten<br />

Eintrag in der Datenbank des<br />

Bureau International des Poids et<br />

Mesures (BIPM)<br />

Anzahl Kundenanfragen für<br />

Aufträge in Produktegruppen 2<br />

und 3, die nicht erfüllt werden<br />

können<br />

Verfügbarkeit der Messeinrichtungen<br />

gemäss Projektplanung<br />

100 % der deklarierten Kalibriermöglichkeiten<br />

weniger als 3 % der durchgeführten<br />

Prüf- und Kalibrieraufträge<br />

anvisierter Ausbaustand zu<br />

100 % erreicht<br />

100 %; sämtliche der deklarierten<br />

Messmöglichkeiten sind in der<br />

Datenbank publiziert<br />

Auf 3 940 durchgeführte Aufträge<br />

konnten 1,2 % der Anfragen nicht<br />

erfüllt werden.<br />

Die vorgesehenen Entwicklungsarbeiten<br />

wurden erfolgreich abgeschlossen;<br />

die Messeinrichtungen<br />

stehen für die Durchführung von<br />

Kundenaufträgen zur Verfügung.<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 0,3 0,4 0,7 0,3 75,0<br />

Kosten 23,7 23,9 21,8 -2,1 -8,8<br />

Saldo -23,4 -23,5 -21,1<br />

Kostendeckungsgrad 1 % 2 % 3 %<br />

Bemerkungen<br />

Bei den Erlösen handelt es sich um Drittmittel aus EU-Forschungsgeldern<br />

unter dem 7. Rahmenprogramm (European<br />

Metrology Research and Development Programme [EMRP]).<br />

Die Anzahl Projekte hat gegenüber dem Vorjahr zugenommen.<br />

Zudem wurde bei diesen Projekten mehr geleistet als ursprünglich<br />

angenommen.<br />

Einige Unterhalt- und Entwicklungsarbeiten wurden zu Gunsten<br />

der Produktgruppe 2 zurückgestellt. Die Kosten liegen deshalb<br />

unter dem Voranschlag.<br />

139<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!