05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

542 armasuisse W+t<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 2<br />

risikoanalysen und sicherheitskonzepte<br />

ar W+T erstellt in heutigen und zukünftigen Technologiefeldern<br />

wissenschaftliche Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte.<br />

Diese umfassen Prozesse und Einsatzkonzepte, Infrastruktur<br />

sowie technologische Schlüsselelemente von Einsatzmitteln<br />

wie beispielsweise Informations- und Kommunikationssysteme.<br />

Wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Einfliessen der Empfehlungen in<br />

die Entscheid-findungsprozesse<br />

Berücksichtigung der Risikobeurteilungen,<br />

Änderungsanträge<br />

und Empfehlungen<br />

Umsetzen der Stop/No Go-Empfehlungen<br />

erlöse und kosten<br />

Prozentualer Anteil der in die<br />

Entscheidfindung eingeflossenen<br />

Empfehlungen<br />

Prozentualer Anteil der berücksichtigten<br />

Empfehlungen und<br />

Änderungsanträge<br />

Prozentualer Anteil der Stop/No<br />

Go-Empfehlungen<br />

Empfehlungen zu 100 % in die<br />

Entscheidfindungen eingeflossen<br />

100 % der Änderungsanträge<br />

und Empfehlungen werden<br />

berücksichtigt<br />

Stops/No Go’s werden zu 100 %<br />

berücksichtigt<br />

100 % der Empfehlungen sind in<br />

die Entscheidfindungen eingeflossen<br />

100 % der Aufträge erfüllen das<br />

Ziel<br />

100 % der Aufträge erfüllen das<br />

Ziel<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 9,1 8,4 9,2 0,8 9,5<br />

Kosten 12,0 13,3 9,3 -4,0 -30,1<br />

Saldo -2,9 -4,9 -0,1<br />

Kostendeckungsgrad 76 % 63 % 99 %<br />

bemerkungen<br />

Zusätzliche gewerbliche Leistungen von 0,7 Millionen sind der<br />

Hauptgrund für die Erlöszunahme gegenüber dem Voranschlag<br />

2011. Zudem konnten dank eines verbesserten Kunden- und<br />

Auftragsmanagements mehr LV Erlöse erwirtschaftet werden.<br />

Die Kosten liegen wegen Kostenbeteiligungen von armasuisse<br />

Beschaffung an spezieller Infrastruktur von ar W+T (-3,7 Mio.)<br />

sowie tieferen kalkulatorischen Abschreibungen durch Anlagenbereinigungen<br />

(-0,3 Mio.) um 30,1 Prozent unter dem veranschlagten<br />

Wert.<br />

Der Kostendeckungsgrad fällt deshalb im Vergleich zum Voranschlag<br />

2011 um 36 Prozent höher aus.<br />

197<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!