05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

540 armasuisse beschaffung<br />

Fortsetzung<br />

Kreditrest von 6,3 Millionen (fw -5,2 Mio., nf -0,4 Mio., LV -0,7<br />

Mio.):<br />

Der fw Minderaufwand ist insbesondere begründet durch weniger<br />

Transporte, weil 2011 weniger Rüstungsmaterial ausgeliefert<br />

wurde als geplant (-3,7 Mio.). Eine geringere Reisetätigkeit<br />

der Mitarbeitenden führte zu weniger Reisespesen (-1,2 Mio.).<br />

Geringerer Bedarf an Verbrauchsmaterial und Postspesen (-0,3<br />

Mio.). Ein Mehraufwand beim Sonstigen Betriebsaufwand von<br />

0,7 Millionen (z.B. Kopiergebühren, Inserate) wurde durch<br />

einen Minderbedarf bei der Ausrüstung von ebenfalls 0,7 Millionen<br />

(Bundesstellen bestellten weniger Dienstkleider als geplant)<br />

kompensiert.<br />

Der nf Minderaufwand entstand dadurch, dass weniger Material<br />

als geplant ab Lager bezogen wurde, weil die Bedürfnisträger<br />

(Bundesverwaltung und Dritte) teilweise direkt bei Lieferanten<br />

einkauften (-0,8 Mio.). Aus diesem Grund mussten am Lager<br />

Wertberichtigungen vorgenommen werden (+0,4 Mio.).<br />

Der LV Minderaufwand ist insbesondere auf einen geringeren<br />

Bezug von Büromaterial und -technik sowie Druckerzeugnissen<br />

zurück zu führen (-0,6 Mio.). Auch fanden weniger Repräsentationstransporte<br />

statt (-0,1 Mio.).<br />

abschreibungen verwaltungsvermögen<br />

A2180.0001 491 341<br />

• Abschreibungen Mobilien nf 478 825<br />

• Abschreibungen Informatik nf 12 516<br />

einlage rückstellungen aufgelaufene zeitguthaben<br />

A2190.0010 183 755<br />

Erhöhung der Rückstellungen aufgelaufener Zeitguthaben.<br />

• Rückstellungen für Ferien-, Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 183 755<br />

Die Zunahme ist darauf zurückzuführen, dass das Personal<br />

Mehrleistungen erbringen musste. Die Rückstellungen in diesem<br />

Bereich belaufen sich damit neu auf 5,2 Millionen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

194<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

investitionsrechnung<br />

ausgaben<br />

sach- und immaterielle anlagen, vorräte<br />

A4100.0001 6 006 200<br />

BG vom 16.12.1994 über das öffentliche Beschaffungswesen<br />

(BoeB; SR 172.056.1). Verordnung vom 11.12.1995 über das<br />

öffentliche Beschaffungswesen (VoeB; SR 172.056.11). Finanzhaushaltgesetz<br />

vom 7.10.2005 (FHG; SR 611.0). Finanzhaushaltverordnung<br />

vom 5.4.2006 (FHV; SR 611.01)<br />

Beschaffung von Vorräten an Lager (z.B. Textilien, Verbrauchsmaterial).<br />

• SW-Informatik fw 7 150<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o.HW) fw 258 142<br />

• Investitionen Maschinen, Apparate, Werkzeuge,<br />

Geräte fw 191 498<br />

• Investition Personenwagen fw 281 259<br />

• Vorräte fw 5 268 146<br />

• Abgrenzungen, Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge,<br />

Einrichtungen, Infrastruktur nf 5<br />

Kreditrest von 0,5 Millionen: Beschaffung von weniger Vorräten<br />

(-0,4 Mio.), weil die Bedürfnisträger (Bundesverwaltung<br />

und Dritte) teilweise Material direkt bei Lieferanten einkauften.<br />

Beschaffung von weniger Maschinen, Apparaten und Werkzeugen<br />

(-0,3 Mio.), weil im Bereich Flugerprobung weniger Ersatzund<br />

Unterhaltsmaterial nötig war. Mehraufwand für nicht aktivierbare<br />

Sachgüter, z.B. unerwarteter Ersatz eines Messgerätes<br />

(+0,3 Mio.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!