05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

706 Bundesamt für Berufsbildung und technologie<br />

Mit den Änderungen des Forschungsgesetzes FG vom 25.9.2009<br />

– neu Forschungs und Innovationsförderungsgesetz FIFG<br />

(SR 420.1) – welche auf den 1.1.2011 in Kraft getreten sind, erhielt<br />

die Kommission für Technologie und Innovation KTI den Status<br />

einer verwaltungsunabhängigen Behördenkommission mit<br />

eigenen Entscheidungskomptenzen. Durch diese Neuorganisation<br />

wurden Personalressourcen, Mietbeiträge, Informatik- und<br />

Betriebsaufwendungen vom BBT in die KTI (Verwaltungseinheit<br />

760) transferiert.<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

Übriger ertrag<br />

E1500.0001 16 713<br />

Vermietung der Parkplätze an die MitarbeiterInnen und diverse<br />

Erträge.<br />

• Liegenschaftenertrag fw 2 990<br />

• Anderer verschiedener Ertrag fw 13 723<br />

verwaltung<br />

Gebühren<br />

E1300.0001 1 492 408<br />

BG vom 20.12.1968 über das Verwaltungsverfahren (VWVG; SR<br />

172.021), Art. 63, Berufsbildungsgesetz vom 13.12.2002 (BBG;<br />

SR 412.10), Sprengstoffverordnung vom 27.11.2000 (SprstV; SR<br />

941.411), Art. 113 Abs. 2.<br />

• Gebühren für Amtshandlungen fw 1 492 408<br />

Gebühren aus Beschwerdeentscheiden (Fr. 52 242), für Registereintragungen<br />

für Diplominhaberinnen und -inhaber (Fr.<br />

565 990), für Sprengausweise (Fr. 41 890), für nachträglichen<br />

Titelerwerb (Fr. 243 940), Gebühren für die Anerkennung ausländischer<br />

Diplome und Ausweise im Bereich Berufsbildung<br />

und Fachhochschulen (Gleichwertigkeiten, Fr. 588 346).<br />

Die Gebühren haben gegenüber dem Voranschlag um 0,3 Millionen<br />

zu- und gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Millionen abgenommen.<br />

Die Steigerung ist auf die starke Nachfrage nach<br />

Gleichwertigkeitsprüfungen ausländischer Diplome und Ausweise<br />

zurückzuführen. Alle übrigen Gebühreneinnahmen<br />

haben gegenüber dem Vorjahr abgenommen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

290<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

entgelte<br />

E1300.0010 582 718<br />

BG vom 20.12.1968 über das Verwaltungsverfahren (VWVG; SR<br />

172.021), Berufsbildungsgesetz vom 13.12.2002 (BBG; SR 412.10).<br />

Rückforderungen von zu viel ausbezahlten Subventionen im<br />

Bau- und Mietbereich z.B. wegen Umnutzungen oder Umzügen<br />

sowie übrige Rückforderungen.<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 582 693<br />

• Übrige Entgelte fw 24<br />

entnahme rückstellungen aufgelaufene Zeitguthaben<br />

E1700.0010 165 348<br />

• Rückstellungen für Ferien-, Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 165 348<br />

Werden in früheren Jahren aufgelaufene Ferien-, Überzeit- und<br />

andere Zeitguthaben bezogen, sind die dafür gebildeten Rückstellungen<br />

aufzulösen. Die Rückstellungen konnten im Jahr<br />

2011 von 1,8 auf 1,6 Millionen reduziert werden.<br />

technologie<br />

entgelte<br />

E1300.0011 –<br />

Diese Entgelte fallen neu bei der Kommission für Technologie<br />

und Innovation (Verwaltungseinheit 760) an.<br />

aufwand<br />

verwaltung<br />

personalbezüge und arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 20 313 035<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 20 313 035<br />

Der Minderaufwand von 2,6 Millionen gegenüber der Rechnung<br />

2010 ist hauptsächlich auf die Auslagerung der KTI zurückzuführen.<br />

Übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 317 661<br />

Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie Stelleninserate,<br />

Personalvermittlungsprovisionen und Kosten für familienexterne<br />

Kinderbetreuung.<br />

• Kinderbetreuung fw 120 721<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 55 881<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 82 439<br />

• Ausbildung LV 58 620<br />

raummiete<br />

A2113.0001 1 588 610<br />

Dieser Kredit enthält sämtliche Aufwände der vom Bundesamt<br />

für Bauten und Logistik für das BBT erbrachten Leistungen. Darunter<br />

fallen z.B. die Mietkosten für Büroräumlichkeiten.<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 1 588 610

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!