05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

708 Bundesamt für landwirtschaft<br />

Fortsetzung<br />

Grundlagenverbesserung<br />

Zinsertrag auf investitionskrediten und Betriebshilfen<br />

E1400.0113 434 134<br />

Landwirtschaftsgesetz vom 29.4.1998 (LwG; SR 910.1), Art. 78<br />

und 110.<br />

Zinserträge aus Investitionskrediten und Betriebshilfen in der<br />

Landwirtschaft.<br />

• Zinsertrag Darlehen aus Verwaltungsvermögen fw 434 134<br />

Mindereinnahmen als Folge des allgemein tieferen Zinsniveaus.<br />

aufwand<br />

verwaltung<br />

personalbezüge und arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 36 572 070<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 36 572 070<br />

Übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 540 430<br />

• Kinderbetreuung fw 126 238<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 130 365<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 180 962<br />

• Ausbildung LV 102 865<br />

Die Minderausgaben gegenüber dem Voranschlag 2011 von<br />

rund 65 000 Franken sind u.a. auf tiefere Beiträge an die familienexterne<br />

Kinderbetreuung zurückzuführen.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 3 036 175<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 3 036 175<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 7 511 434<br />

Unterhalt Hard- und Software, Lizenzgebühren und Leistungen<br />

Dritter im Informatikbereich.<br />

• HW-Informatik fw 16 293<br />

• SW-Informatik fw 2 700<br />

• SW-Lizenzen fw 68 299<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 1 494 480<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 104 772<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 5 499 024<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 325 866<br />

Die Minderausgaben von rund 0,2 Millionen gegenüber dem<br />

Voranschlag 2011 sind auf Projektverzögerungen zurückzuführen.<br />

Dadurch entstanden auch geringere Betriebskosten (vgl.<br />

auch Kredit A4100.0001 Sach- und immaterielle Anlagen).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

296<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 5 082 203<br />

Landwirtschaftsgesetz vom 29.4.1998 (LwG; SR 910.1), Art. 116,<br />

117, 185 und 186, Kommissionsverordnung vom 3.6.1996, Verordnung<br />

vom 7.12.1998 über die Beurteilung der Nachhaltigkeit<br />

in der Landwirtschaft (SR 919.118).<br />

Durchführung von agrarpolitischen Massnahmen, Beurteilung<br />

der wirtschaftlichen Lage der Landwirtschaft, Beobachtung der<br />

Marktlage und Beitrag zur Beurteilung von Auswirkungen der<br />

Landwirtschaft auf die Lebensgrundlagen und die Pflege der<br />

Kulturlandschaft. Entschädigung für zentrale Auswertungen<br />

von Buchhaltungsdaten.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 5 016 925<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 44 402<br />

• Kommissionen fw 20 876<br />

Der Allgemeine Beratungsaufwand setzt sich im Wesentlichen<br />

wie folgt zusammen:<br />

• Zentrale landwirtschaftliche Auswertungen von<br />

Buchhaltungsdaten 1 989 997<br />

• Diverse Experten-Aufträge im Bereich landw. Produktionsmittel<br />

368 360<br />

• Forschungs- und Entwicklungsaufträge fw 497 839<br />

• Evaluationen 1 191 677<br />

• Delegierte Aufgaben im Bereich Spezialkulturen 271 000<br />

• Betriebswirtschaftliche statistische Erhebungen 360 000<br />

Die Minderausgaben gegenüber dem Voranschlag 2011 (rund<br />

0,8 Mio.) sind auf Projektverzögerungen im Rechnungsjahr 2011<br />

und Projektverschiebungen in das Folgejahr zurückzuführen.<br />

Übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 2 844 159<br />

• Übriger Unterhalt fw 74 904<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) fw 1 961<br />

• Post- und Versandspesen fw 98 049<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften fw 150 748<br />

• Externe Dienstleistungen fw 39 839<br />

• Effektive Spesen fw 644 153<br />

• Pauschalspesen fw 44 216<br />

• Debitorenverluste fw 162 242<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 989 188<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 220 100<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) LV 8 103<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 8 621<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften LV 250 680<br />

• Dienstleistungen LV 151 355<br />

Die Minderausgaben gegenüber dem Voranschlag 2011 sind vor<br />

allem auf nicht in Anspruch genommene Dienstleistungen (LV)<br />

verschiedener Leistungserbringer innerhalb der Bundesverwaltung<br />

zurückzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!