05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

570 bundesamt für landestopografie (swisstopo)<br />

Fortsetzung<br />

kosten- und leistungsrechnung<br />

produktgruppe 1<br />

landesaufnahme<br />

Die Produktgruppe Landesaufnahme erstellt und aktualisiert<br />

die geodätische, topografische und kartografische Landesvermessung<br />

sowie die daraus abgeleiteten amtlichen Produkte<br />

in analoger und digitaler Form. Sie stellt die Landesgrenzvermessung<br />

sicher. Die Daten der Landesaufnahme werden in die<br />

Wirkungs- und leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

zukünftige Nationale Geodaten-Infrastruktur (NGDI) integriert.<br />

Dabei werden genaue, zuverlässige, flächendeckende und<br />

aktuelle Informationen für einen breiten Benutzerkreis in zeitgemässer<br />

Form bereitgestellt. Im Weiteren werden die geodätischen<br />

Permanentnetze, die nationalen Luft- und Satellitenbildarchive,<br />

das Kartenarchiv und der Bild-Flugdienst betrieben. Die<br />

Produktgruppe Landesaufnahme bietet Dienstleistungen und<br />

Beratungen in den Fachbereichen der Geomatik und Kartografie<br />

im In- und Ausland an.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Geodätische Grundlagen und<br />

Referenzdaten (Informationen<br />

über Bezugssysteme und -rahmen,<br />

Koordinaten, Höhen, Satellitendaten<br />

usw.) aktuell und<br />

zugänglich über Internet<br />

Nachführung der flächendeckenden<br />

– Orthophotos und<br />

– Höhenmodelle<br />

Flächendeckende Aktualisierung<br />

der 348 Blätter der Landeskarten<br />

1:25 000, 1:50 000 und<br />

1:100 000 in einem Nachführungszyklus<br />

von 6 Jahren in<br />

gedruckter und digitaler Form<br />

erlöse und kosten<br />

Informationen, geodätische<br />

Daten und Geodienste im Web-<br />

Portal verfügbar<br />

Anteil nachgeführter Fläche der<br />

Schweiz<br />

Aktualisierung spätestens innerhalb<br />

von 3 Monaten<br />

Flächenanteil der Schweiz:<br />

– Orthophoto: 30 %<br />

– Höhenmodelle: 15 %<br />

Anzahl Blätter pro Jahr 58 Blätter 59 Blätter<br />

Informationen, geodätische Daten<br />

und Geodienste sind im Web-<br />

Portal verfügbar und wurden laufend,<br />

spätestens innert Monatsfrist,<br />

aktualisiert<br />

1/3 der Fläche der CH<br />

1/6 der Fläche der CH<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 26,1 23,1 22,4 -0,7 -3,0<br />

Kosten 46,4 48,6 47,1 -1,5 -3,1<br />

Saldo -20,3 -25,5 -24,7<br />

Kostendeckungsgrad 56 % 48 % 48 %<br />

205<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!