05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

525 verteidigung<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

gebühren<br />

E1300.0001 5 726 669<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (GebV-VBS; SR<br />

172.045.103).<br />

Gebühren für das Ausstellen von militärischen Identitätsdokumenten.<br />

Landegebühren auf Luftwaffen-Flugplätzen und Vermietung<br />

der freien Kapazitäten an Dritte im Zusammenhang<br />

mit Flugsimulatoren. Erträge aus Fahrzeugvermietungen, Vermietungen<br />

von Armeematerial an Dritte und aus Leistungen für<br />

Dritte im Bereich Infrastruktur und Instandhaltung von Material.<br />

• Gebühren für Amtshandlungen fw 274 796<br />

• Entgelte für Benutzungen und Dienstleistungen fw 5 451 873<br />

Mehrerträge von 0,2 Millionen aufgrund zusätzlich erbrachter<br />

Dienstleistungen für Dritte (z.B. RUAG) im Bereich Infrastruktur<br />

und Instandhaltung von Material.<br />

entgelte<br />

E1300.0010 30 985 332<br />

Verordnung des VBS vom 9.12.2003 über das militärische Personal<br />

(V Mil Pers; SR 172.220.111.310.2). Verordnung vom<br />

5.12.2003 über die persönliche Ausrüstung der Armeeangehörigen<br />

(VPAA; SR 514.10). Verordnung des VBS vom 9.12.2003 über<br />

die persönliche Ausrüstung der Armeeangehörigen (VPAA-VBS;<br />

SR 514.101). Verordnung vom 24.6.2009 über den Lufttransportdienst<br />

des Bundes (V-LTDB; SR 172.010.331).<br />

Rückerstattungen für Privatbenutzung der Instruktorenfahrzeuge.<br />

Rückerstattung von Personal- und Transportkosten<br />

im Zusammenhang mit Einsätzen zugunsten der<br />

UNO-Friedenstruppen. Ersatzzahlungen bei Verlusten und<br />

Beschädigungen von Armeematerial und der persönlichen Ausrüstung.<br />

Entgelte aus erbrachten Flugdienstleistungen des Lufttransportdienstes<br />

des Bundes (LTDB) und Repräsentationstransporten<br />

zugunsten anderer Departemente sowie aus der<br />

Vermietung von Fahrzeugen und Material.<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 12 527 195<br />

• Übrige Entgelte fw 2 176 057<br />

• Übrige Rückerstattungen nf 121 000<br />

• Dienstleistungen LV 16 161 080<br />

Mindererträge von 2,4 Millionen (fw +5,3 Mio., nf +0,1 Mio., LV<br />

-7,9 Mio.): Der fw Mehrertrag fiel an aufgrund von nicht budgetierten<br />

Rückerstattungen für Aufwendungen früherer Jahre<br />

insbesondere im Zusammenhang mit Nachkalkulationen und<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

Nachverhandlungen mit skyguide. Zur Einhaltung des Jährlichkeitsprinzips<br />

waren neu zu bildende Abgrenzungen nf erforderlich.<br />

LV Minderertrag aufgrund geringerer Nachfrage bei der<br />

Vermietung von Leih- und Repräsentationsfahrzeugen sowie<br />

nach Leistungen des Lufttransportdienstes des Bundes (LTDB).<br />

verkäufe<br />

E1300.0118 16 446 569<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (GebV-VBS; SR<br />

172.045.103).<br />

Einnahmen aus Verkäufen in den Verpflegungszentren, aus Verkäufen<br />

von Armeematerial (Altmaterial) sowie von Armeeproviant,<br />

Holz, Heizöl, Treibstoffen und Schmiermitteln ab Lager an<br />

Dritte. Einnahmen aus der Instandhaltung von Systemen und<br />

Material.<br />

• Verkäufe fw 6 856 841<br />

• Dienstleistungen LV 3 802 358<br />

• Verkäufe LV 5 787 370<br />

Mindererträge von 8,2 Millionen (fw -0,5 Mio., LV -7,7 Mio.): fw<br />

Minderertrag aufgrund von weniger Einnahmen aus dem Verkauf<br />

von Mahlzeiten. LV Minderertrag infolge geringeren Verbrauchs<br />

der allgemeinen Bundesverwaltung (BBL, EZV) an Treibstoffen<br />

und Heizöl (-2,1 Mio.) sowie infolge weniger erbrachter<br />

Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Instandhaltung<br />

von Systemen und Material (-5,6 Mio.).<br />

einnahmenüberschüsse aus entsorgungen<br />

E1300.0126 16 500 000<br />

Einnahmenüberschüsse aus Entsorgungen und dem Verkauf<br />

von obsoletem Armeematerial und Waffensystemen.<br />

• Verkäufe fw 16 500 000<br />

Die Einnahmen resultieren aus Verkäufen des Kampfpanzers<br />

87 Leopard 2 (Pz 87 Leo 2) und aus Erlösen aus dem Army Tech<br />

Shop.<br />

Zum Zeitpunkt der Budgetierung waren keine konkreten Verkäufe<br />

von Armeematerial und Waffensystemen vorgesehen.<br />

finanzertrag<br />

E1400.0001 30 801<br />

Zinsertrag aus Guthaben auf Bank- und Postkonten.<br />

• Zinsertrag Banken fw 30 801<br />

übriger ertrag<br />

E1500.0001 254 598 281<br />

Finanzhaushaltgesetz vom 7.10.2005 (FHG; SR 611.0). Finanzhaushaltverordnung<br />

vom 5.4.2006 (FHV; SR 611.01).<br />

Erträge aus Leistungen der Logistikbasis der Armee (LBA)<br />

zugunsten von armasuisse Immobilien (Betrieb und Instandsetzung<br />

von Immobilien). Erträge der Führungsunterstützungsbasis<br />

(FUB) aus Informatikleistungen zugunsten der <strong>Verwaltungseinheiten</strong><br />

des VBS. Aktivierung von Eigenleistungen wie z.B. die<br />

Produktion von Sanitätsmaterial.<br />

183<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!