05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

285 informatik EDA<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 2<br />

Projekte und Dienstleistungen<br />

umschreibung der Produktgruppe<br />

In der Produktgruppe Projekte und Dienstleistungen werden<br />

Leistungen erbracht, die im Rahmen von Projekt- und Dienstleistungsvereinbarungen<br />

(PVE, DLV) oder mit einfacher Bestellung<br />

abgeschlossen werden. Diese Leistungen betreffen die<br />

Dienstleistungspakete Projektmanagement, IT-Unterstützungsleistungen,<br />

Lösungen entwickeln und bereitstellen.<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

56<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Leistungsbezüger sind mit<br />

den IKT-Dienstleistungen zufrieden<br />

Die IKT-Lösungen sind zweckmässig<br />

und weisen einen klaren<br />

Nutzen auf<br />

Lösungen entwickeln und bereitstellen<br />

Erlöse und Kosten<br />

Zufriedenheitsindex:<br />

– Zufriedenheit der Auftraggeber<br />

– Zufriedenheit der Anwender<br />

Verbesserung der Informationsverfügbarkeit:<br />

Anzahl neuer oder<br />

verbesserter Datenbestände.<br />

Serviceverbesserung durch neue<br />

Funktionen (Government- und<br />

E-Government), Anzahl neuer<br />

Dienste mit online Information,<br />

Einweginteraktion, Zweiweginteraktion<br />

oder mit vollem<br />

Transaktionsumfang<br />

Preisvergleiche mit drei Konkurrenzfirmen<br />

Gesamtnote ≥4,0<br />

(Skala 1–6)<br />

Erweitertes Angebot gegenüber<br />

Vorjahr<br />

Preis gleich oder günstiger als 2<br />

der Konkurrenten<br />

Auftraggeber 4,4<br />

Anwender 4,8<br />

(Umfrage 2010)<br />

Einführung zusätzlicher Dienstleistungen<br />

bezüglich dem «Service<br />

und Kommunikation»<br />

Die Entwicklungslösungen der IT<br />

EDA sind im Durchschnitt um<br />

15 % günstiger als bei externen<br />

Konkurrenten.<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 9,0 9,7 6,9 -2,8 -28,9<br />

Kosten 10,4 9,7 7,1 -2,6 -26,8<br />

Saldo -1,4 – -0,2<br />

Kostendeckungsgrad 87 % 100 % 97 %<br />

Bemerkungen<br />

Der Erlös- und Kostenrückgang ist auf die neu kalkulierten tieferen<br />

Verrechnungspreise und die zeitliche Verzögerung diverser<br />

Projekte zurückzuführen. Im Wesentlichen betrifft es die<br />

folgenden Projekte und Dienstleistungsvereinbarungen: Interessenwahrungs-Präsenz<br />

(-0,5 Mio.), Gever Office EDA (-0,3<br />

Mio.), Einführung Infomet DEZA (-0,2 Mio.) und Harmonisierung<br />

Rechnungswesen Aussennetz (-0,2 Mio.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!