05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

417 eidg. spielbankenkommission<br />

Fortsetzung<br />

einlage rückstellungen aufgelaufene zeitguthaben<br />

A2190.0010 37 622<br />

Rückstellungen für aufgelaufene Zeitguthaben.<br />

• Rückstellung für Ferien-, Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 37 622<br />

Für nicht bezogene Ferien-, Überzeit- und andere Zeitguthaben<br />

des Personals sind Rückstellungen zu bilden. Insgesamt belaufen<br />

sich die gesamten Rückstellungen in diesem Bereich auf<br />

258 487 Franken (+17 %).<br />

Die Erhöhung der Rückstellungen ist einerseits durch die Veränderung<br />

der Bewertungsgrundlagen begründet (Tagesbasis<br />

neu 254 Tage, alt 255 Tage; auch wird der Jahreslohn neu inklusive<br />

dem Ortszuschlag gerechnet, zusammen +5 %). Andererseits<br />

erhöhten sich die Saldi bei der ESBK durch die Teuerung,<br />

die Reallohnerhöhung, sich im Aufstieg befindende Personen<br />

(+3 %) sowie durch die im 2011 abgeschlossene Konzessionierungsphase<br />

(+9 %).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

144<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

spielbankenabgabe für die aHV<br />

A2300.0113 414 881 730<br />

BG vom 20.12.1946 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung<br />

(AHVG; SR 831.10), Art. 103 Abs. 2; Spielbankenverordnung<br />

vom 24.9.2004 (VSBG; SR 935.521), Art. 94.<br />

Der Bund überweist die Spielbankeneinnahmen jeweils zu<br />

Beginn des übernächsten Jahres an den Ausgleichsfonds der<br />

AHV. Bei den Ausgaben des Jahres 2011 handelt es sich somit um<br />

die Einnahmen des Jahres 2009.<br />

• Anteile der Sozialversicherungen fw 414 881 730<br />

Erstmals wurden die Aufwandsbuchungen direkt bei der <strong>Eidg</strong>enössischen<br />

Spielbankenkommission getätigt (ehemals beim<br />

Bundesamt für Sozialversicherungen).<br />

Ausgaben finanziert aus zweckgebundenem Fonds «Spielbankenabgabe»,<br />

siehe Band 3, Ziffer B41.<br />

investitionsrechnung<br />

ausgaben<br />

sach- und immaterielle anlagen, Vorräte<br />

A4100.0001 15 188<br />

Beschaffung von Storage für das Labor der ESBK.<br />

• Investition Informatiksysteme fw 15 188<br />

Die ESBK budgetiert keine Investitionen, da nur sehr selten die<br />

Aktivierungsgrenze erreicht wird. Vereinzelte Beschaffungen<br />

für das Labor der ESBK werden mittels Kreditabtretung vom GS-<br />

EJPD aus dem Globalkredit IKT finanziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!