05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

307 schweizerische Nationalbibliothek<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 2<br />

Nutzung<br />

Umschreibung der Produktgruppe<br />

In der Produktgruppe Nutzung wird die Sammlung der Schweizerischen<br />

Nationalbibliothek vermittelt. Der Bibliothekskundschaft<br />

werden gedruckte und elektronische Originale zur Ausleihe<br />

zur Verfügung gestellt. Digitalisate und Reproduktionen<br />

stehen zur Nutzung zur Verfügung. Nach Bedarf werden die<br />

Kundinnen und Kunden beraten. Die Beratung umfasst die<br />

Wirkungs- bzw. Leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

80<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

03 Departement des Innern<br />

Benutzung der Schweizerischen Nationalbibliothek und ihrer<br />

Infrastruktur, die Vermittlung von spezifischen Informationen<br />

zu schweizerischen Themen («Alles über die Schweiz») und<br />

die Beschaffung von Publikationen aus anderen in- und ausländischen<br />

Bibliotheken. Ausgewählte Sammlungsteile werden<br />

einem breiten oder spezifischen Publikum aktiv vermittelt<br />

(Ausstellungen, Veranstaltungen, Lesungen, Führungen,<br />

Digitalisierung, Publikationen usw.). Im Rahmen der gesetzlichen<br />

Möglichkeiten werden Reproduktionen entgeltlich für die<br />

Kundschaft zur Verfügung gestellt.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Schweiz. Nationalbibliothek<br />

bietet Auskunfts- und Beratungsdienstleistungen<br />

an und intensiviert<br />

insbesondere diejenigen für<br />

ihre wichtigsten Gruppen von<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Die Schweiz. Nationalbibliothek<br />

digitalisiert signifikante Publikationen<br />

für ihre wichtigsten Gruppen<br />

von Nutzerinnen und Nutzern<br />

Erlöse und Kosten<br />

Anzahl Auskünfte und Beratungen<br />

pro Jahr<br />

a) Schweiz. Nationalbibliothek a) 16 000 a) 13 945<br />

b) Schweiz. Literaturarchiv b) 1 800 b) 3 283<br />

c) Graphische Sammlung c) 500 c) 594<br />

Anzahl Digitalisierungsprojekte<br />

für die Wissensgebiete Schweizer<br />

Geschichte, Schweizer Literatur,<br />

Schweizer Kunst<br />

1 14<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 0,3 0,3 0,3 – –<br />

Kosten 14,5 14,5 11,1 -3,4 -23,4<br />

Saldo -14,2 -14,2 -10,8<br />

Kostendeckungsgrad 2 % 2 % 3 %<br />

Bemerkungen<br />

Folgende Ursachen führen zu einer Kostenunterschreitung von<br />

3,4 Millionen in der Produktgruppe Nutzung:<br />

In der Kostenrechnung sind Abtretungen im Personal von<br />

0,1 Millionen berücksichtigt. Mit der Einführung des neuen<br />

Leistungserfassungssystem «CATS» wurde im Berichtsjahr der<br />

Wertefluss in der Kosten- und Leistungsrechnung überarbeitet.<br />

Ab dem Berichtsjahr werden die Kosten der Betriebskostenstellen<br />

direkt auf die entsprechende Produktgruppe umgelegt. Vorher<br />

wurde die Umlage der Betriebskostenstellen über beide Produktgruppen<br />

umgelegt. Diese Veränderung in der Kosten- und<br />

Leistungsrechnung führt im Berichtsjahr zu einer Sekundärkostenverschiebung<br />

von rund 3,5 Millionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!