05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

609 Bundesamt für informatik und telekommunikation<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

produktgruppe 1<br />

Betrieb<br />

Umschreibung der produktgruppe<br />

Die Produktgruppe Betrieb umfasst diejenigen Leistungen, die<br />

im Rahmen eines Service Level Agreements (SLA) vereinbart<br />

werden. Diese Leistungen betreffen Anwendungen, Kommunikationsdienste<br />

und Büroautomation. Ein SLA beschreibt die<br />

Betriebsleistungen, welche der Kunde vom BIT bezieht, deren<br />

Qualität (service levels), Umfang und Preis.<br />

Wirkungs- bzw. Leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

256<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

06 Finanzdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Leistungsbezüger sind mit<br />

den IKT-Betriebsleistungen<br />

zufrieden<br />

Geschäftskritische IKT-Leistungen<br />

sind während den Hauptnutzungszeiten<br />

störungsfrei nutzbar<br />

Die in den SLA vereinbarten Verfügbarkeiten<br />

der Anwendungen,<br />

der Büroautomation und der<br />

Kommunikationsdienste werden<br />

eingehalten.<br />

erlöse und Kosten<br />

Kundenzufriedenheitsindex:<br />

Zufriedenheit der Auftraggeber<br />

Zufriedenheit der Anwender<br />

Responsiveness (Ansprechempfindlichkeit):<br />

– Reaktion und Fehlerbehebung<br />

in Problemsituationen<br />

– Bestmögliche IKT-Unterstützung<br />

Einhaltung vereinbarte Verfügbarkeit<br />

Gesamtnote ≥4,0<br />

Skala 1–6<br />

Umsetzung aller gemeinsam mit<br />

dem Leistungsbezüger beschlossenen<br />

Massnahmen<br />

Mindestens 95 % der SLA werden<br />

eingehalten<br />

Zufriedenheit der Auftraggeber:<br />

4,15<br />

Zufriedenheit der Anwender: 4,48<br />

Konkrete Problemerfassung und<br />

-analyse nach Kundengesprächen<br />

des neuen Direktors. Neben kundenbezogenen<br />

Sofortmassnahmen<br />

fliessen die gewonnenen Erkenntnisse<br />

aus den Gesprächen in die<br />

Neuausrichtung des BIT ein.<br />

Einhaltung Verfügbarkeit SLA:<br />

100 % bei Anwendungen<br />

100 % bei Büroautomation<br />

94,37 % bei Kommunikationsdiensten<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 307,2 302,4 321,9 19,5 6,5<br />

Kosten 298,8 304,8 309,9 5,1 1,7<br />

Saldo 8,4 -2,4 12,0<br />

Kostendeckungsgrad 103 % 99 % 104 %<br />

Bemerkungen<br />

Enthalten sind die kalkulatorischen Kosten in der Höhe von 1,9<br />

Millionen.<br />

Die Überdeckung ist auf einen Mengenzuwachs in den Produkten<br />

Betriebswirtschaftliche Lösungen (SAP), Betrieb Anwendungen<br />

und Voice Communication zurückzuführen. Dabei<br />

profitierte die Produktgruppe von Skaleneffekten (Fixkostendegression).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!