05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

727 wettbewerbskommission<br />

Fortsetzung<br />

Übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 422 826<br />

• Übriger Unterhalt fw 13 558<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegenschaften fw 1 096<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o.HW) fw 3 364<br />

• Post- und Versandspesen fw 23 167<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 3 055<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften fw 61 829<br />

• Externe Dienstleistungen fw 5 500<br />

• Effektive Spesen fw 110 951<br />

• Pauschalspesen fw 485<br />

• Debitorenverluste fw 21 060<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 49 817<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 59 700<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) LV 2 663<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften LV 61 691<br />

• Dienstleistungen LV 4 890<br />

Der Kreditrest beträgt rund 86 000 Franken. Grund dafür sind<br />

tiefere Ausgaben für effektive Spesen sowie «übriger Unterhalt».<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

324<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

abschreibungen verwaltungsvermögen<br />

A2180.0001 33 032<br />

• Abschreibungen Mobilien nf 8 148<br />

• Abschreibungen Informatik nf 24 884<br />

Mehraufwendungen von rund 4000 Franken gegenüber dem<br />

Voranschlag 2011 infolge Abschreibung eines Scanners.<br />

einlage rückstellungen aufgelaufene zeitguthaben<br />

A2190.0010 88 772<br />

• Rückstellungen für Ferien-, Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 88 772<br />

Für nicht bezogene Ferien, Überzeit und andere Zeitguthaben<br />

des Personals sind Rückstellungen zu bilden. Gegenüber<br />

dem Vorjahr nimmt der Rückstellungsbedarf um gesamthaft<br />

88 000 Franken. Die Erhöhung beträgt rund 1800 Franken pro<br />

Vollzeitstelle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!