05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

602 zentrale ausgleichsstelle<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 3<br />

Beiträge und Leistungen der eidgenössischen<br />

ausgleichskasse (eaK)<br />

definition der produktgruppe<br />

Die Produktgruppe umfasst folgende Aufgaben: Erhebung der<br />

Beiträge für AHV/IV/EO/ALV/Mutterschaftsversicherung und<br />

Ausrichtung der entsprechenden Leistungen an das Personal<br />

von Bund und bundesnahen Betrieben; Führung der <strong>Eidg</strong>enössischen<br />

Familienausgleichskasse (FAK-EAK).<br />

Wirkungs- bzw. Leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

06 Finanzdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Bearbeitung der persönlichen<br />

Beiträge innerhalb von 90 Tagen<br />

Bearbeitung der Leistungsgesuche<br />

innert 60 Tagen nach Erhalt<br />

Bearbeitung der Gesuche um<br />

Änderung des Zahlungsmodus<br />

innerhalb des laufenden Monats<br />

erlöse und Kosten<br />

Fristgerechte Bearbeitung 95 % 96 %<br />

Fristgerechte Bearbeitung 95 % 100 %<br />

Fristgerechte Bearbeitung 99 % 100 %<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 13,0 11,8 12,6 0,8 6,8<br />

Kosten 13,0 12,4 12,4 0,0 0,0<br />

Saldo – -0,6 0,2<br />

Kostendeckungsgrad 100 % 95 % 102 %<br />

Bemerkungen<br />

Die <strong>Eidg</strong>enössische Ausgleichskasse (EAK) weist für den Bereich<br />

der ersten Säule und die Familienausgleichskasse (FAK-EAK) insgesamt<br />

ein positives Ergebnis von 0,2 Millionen aus.<br />

Im Bereich der ersten Säule fällt der Saldo der EAK positiv aus<br />

(0,2 Mio.). Die Kosten liegen mit 10 Millionen um 0,4 Millionen<br />

unter dem Voranschlag (10,4 Mio.), während die Erlöse von<br />

10,2 Millionen den Voranschlag (9,4 Mio.) um 0,8 Millionen<br />

übertreffen. Grund dafür sind höhere Verwaltungskostenbeiträge<br />

(Lohnsumme höher als budgetiert) und über den Erwartungen<br />

liegende Entschädigungen für bestimmte Tätigkeiten (z.B. prognostische<br />

Berechnungen).<br />

Die FAK-EAK weist Kosten von 2,4 Millionen aus. Dies sind<br />

0,4 Millionen mehr als budgetiert (2 Mio.), was auf den zusätzlichen<br />

Personalbedarf durch die Übernahme der Dossiers des<br />

Bundes zurückzuführen ist. Die Einnahmen (2,4 Mio.) entsprechen<br />

den budgetierten Beiträgen Dritter und des Bundes.<br />

227<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!