05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

201 <strong>Eidg</strong>enössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Fortsetzung<br />

Aktionen für die Exportförderung<br />

A2111.0181 1 000 000<br />

BG vom 6.10.2000 zur Förderung des Exports (SR 946.14), Art. 4.<br />

Dieser Kredit umfasst die Aufwendungen für Dienstleistungen,<br />

die von den schweizerischen Exportstützpunkten im Ausland<br />

erbracht werden.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 1 000 000<br />

Der Aufwand ist durch Gebühren gedeckt, die von den diplomatischen<br />

und konsularischen Vertretungen der Schweiz für die<br />

Dienstleistungen erhoben werden, die sie als Exportstützpunkte<br />

im Ausland erbringen. Die Gebühreneinnahmen übertrafen die<br />

Ausgaben der Aktionen für die Exportförderung um 0,2 Millionen.<br />

Siehe auch Kredit E1300.0127 «Gebühren für Aktivitäten<br />

zugunsten der Exportförderung».<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 45 808 143<br />

Globalkredit im Sinne der Finanzhaushaltverordnung vom<br />

5.4.2006 (FHV; SR 611.01), Art. 20 Abs. 3.<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 44 152 190<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistung LV 1 655 953<br />

Der Minderaufwand von 6,1 Millionen ist auf neu kalkulierte, tiefere<br />

Verrechnungspreise, welche beim Zeitpunkt der Budgetierung<br />

noch nicht bekannt waren, sowie auf die zeitliche Verzögerung<br />

von einzelnen Projekten zurückzuführen (Interessenwahrungs-<br />

Präsenz: -0,5 Mio.; Gever Office EDA: -0,3 Mio.; Einführung Materialbewirtschaftungs-Software<br />

Infomet DEZA: -0,2 Mio.; Harmonisierung<br />

Rechnungswesen Aussennetz: -0,2 Mio.). Siehe auch<br />

<strong>Begründungen</strong> der Verwaltungseinheit IT-EDA (285).<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 2 978 400<br />

Verschiedene Arbeits- und Zulassungskommissionen, Anwälte<br />

und Experten, Führungs- und Organisationsberatung, Öffentlichkeitsarbeit.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 103 844<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 2 783 267<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbständige fw 50 671<br />

• Kommissionen fw 40 618<br />

Der Personalaufwand auf diesem Kredit entstand im Zusammenhang<br />

mit der Vertretung der schweizerischen Interessen<br />

gegenüber der Klage Belgiens betreffend das Konkursverfahren<br />

von Sabena und Swissair vor dem Internationalen Gerichtshof<br />

in Den Haag.<br />

übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 134 842 859<br />

Dieser Sachkredit deckt die Funktionsausgaben des Vertretungsnetzes<br />

(66 %) und der Zentrale (34 %).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

• Ver- und Entsorgung Liegenschaften fw 4 793 920<br />

• Betreuung und Pflege fw 2 109 389<br />

• Kontroll- und Sicherheitsdienste fw 4 472 605<br />

• Übriger Unterhalt fw 3 371 918<br />

• Mieten Übrige Sachgüter o. HW, inkl. Leasing<br />

Geräte/Leihfahrzeuge fw 182 207<br />

• Telekommunikationsleistungen fw 1 411 075<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) fw 3 095 303<br />

• Post- und Versandspesen fw 91 048<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 6 437 068<br />

• Steuern und Abgaben fw 18 593<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschrift fw 3 848 808<br />

• Ausrüstung fw 136 147<br />

• Externe Dienstleistungen fw 7 661 899<br />

• Effektive Spesen fw 23 930 740<br />

• Pauschalspesen fw 2 735 327<br />

• Debitorenverluste fw 9 363<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 400 767<br />

• Übriger Zinsaufwand fw 226<br />

• Währungsverluste fw 1 562<br />

• Externe Dienstleistungen nf 650 000<br />

• Effektive Spesen nf -200 000<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 656 167<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegenschaften LV 1 427<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 64 102 098<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (ohne Hardware) LV 163 857<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 887 898<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschrift LV 2 228 048<br />

• Dienstleistungen LV 645 399<br />

Der hohe Anteil des Betriebsaufwandes am Totalaufwand des<br />

Departements ist zur Hauptsache auf die besondere Struktur des<br />

EDA mit seinen rund 150 Auslandsvertretungen zurückzuführen.<br />

Das EDA übernimmt Ausgaben wie Nebenkosten (Wasser,<br />

Energie usw.), Fracht-, Transport-, Fernmelde- und Bankkosten,<br />

Steuern und Abgaben, Einsätze von Spezialisten für Installation<br />

und Betrieb eines eigenen Kommunikationssystems usw., die<br />

andere Departemente nicht selber tragen. Eine weitere Besonderheit<br />

der Betriebskosten des EDA ist der Einfluss der Teuerung<br />

im Ausland, die generell stärker ansteigt als in der Schweiz.<br />

Im Jahr 2011 wurden auf dem «übrigen Betriebsaufwand» Nachtragskredite<br />

in der Höhe von 22,6 Millionen kompensiert. Nach<br />

deren Abzug fällt der Aufwand um 7,2 Millionen tiefer aus als<br />

veranschlagt. Hauptgrund für den Minderaufwand von insgesamt<br />

29,7 Millionengegenüber dem Voranschlag (vor Kompensation)<br />

sind die günstigeren Wechselkurse im Aussennetz. Diese<br />

führten alleine bei den drei Hauptwährungen US-Dollar, Euro<br />

und britischem Pfund zu Minderausgaben von 18,3 Millionen.<br />

Weitere Ursachen für die Abweichung zum Voranschlag waren<br />

die günstigeren Wechselkurse anderer Lokalwährungen, die<br />

höhere Kaufkraft des Frankens im Ausland, Spareffekte aus der<br />

Reorganisation des Aussennetzes sowie in geringerem Ausmass<br />

die tieferen Kosten für Leistungen des Bundesamtes für Bauten<br />

und Logistik (Transporte und Treibstoffe, Büroeinrichtungen<br />

und -material).<br />

33<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!