05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

303 <strong>Eidg</strong>. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag<br />

Übriger Ertrag<br />

E1500.0001 83 105<br />

Der Übrige Ertrag setzt sich zusammen aus Rückzahlungen von<br />

Finanzhilfen nach Gleichstellungsgesetz (vgl. A2310.0138, Massnahmen<br />

zur Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben)<br />

sowie Rückzahlungen von Renten- und Pensionskassenbeiträgen<br />

einer 2007 ausgeschiedenen Mitarbeiterin.<br />

• Anderer verschiedener Ertrag fw 83 105<br />

Aufwand<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 2 167 365<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 2 167 365<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 40 769<br />

Kosten für Aus- und Weiterbildung sowie Ausgaben für die Kinderbetreuung.<br />

• Kinderbetreuung fw 15 295<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 6 689<br />

• Ausbildung LV 18 785<br />

Die Mitarbeitenden des EBG haben ihre Aus- und Weiterbildungen<br />

2011 mehrheitlich im Ausbildungs-zentrum des Bundes AZB<br />

besucht (Ausbildung LV). Aus diesem Grund ergab sich gegenüber<br />

dem Voranschlag eine Verschiebung von finanzierungswirksamen<br />

Mitteln zu Mitteln der Leistungsverrechnung sowie<br />

ein Kreditrest von rund 14 000 Franken bzw. 26 Prozent.<br />

<strong>Eidg</strong>. Kommission für Frauenfragen<br />

A2111.0123 184 479<br />

BRB vom 28.1.1976 zur Bestellung der <strong>Eidg</strong>. Kommission für<br />

Frauenfragen. Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung<br />

vom 25.11.1998 (RVOV, SR 172.010.1).<br />

Entschädigungen für Kommissionsmitglieder und Honorare für<br />

Expertinnen und Experten. Analyse-, Informations- und Sensibilisierungstätigkeit<br />

durch Berichte, Empfehlungen, Stellungnahmen<br />

und die Fachzeitschrift «Frauenfragen». Beteiligung an<br />

der Durchführung von Projekten.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 79 879<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 33 316<br />

• Kommissionen fw 44 553<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften fw 34<br />

• Externe Dienstleistungen fw 26 697<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

62<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

03 Departement des Innern<br />

Fachstelle gegen Gewalt<br />

A2111.0124 237 771<br />

BG vom 24.3.1995 über die Gleichstellung von Frau und Mann<br />

(GlG, SR 151.1). BRB vom 14.6.2002 zur Einrichtung einer Fachstelle<br />

im EBG zur Verstärkung der Massnahmen zur Bekämpfung<br />

der Gewalt, insbesondere an Frauen.<br />

Entschädigungen für spezifische Studien, Gutachten und<br />

Berichte zum Thema Gewalt in Paarbeziehungen. Durchführung<br />

von Tagungen zwecks Koordination und Vernetzung von<br />

Fachleuten auf Bundes- und Kantonsebene. Umsetzung von<br />

Massnahmen aus dem Bericht des Bundesrates von 13.5.2009<br />

über Gewalt in Paarbeziehungen.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 172 473<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 20 042<br />

• Externe Dienstleistungen fw 37 504<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 7 753<br />

Raummiete<br />

A2113.0001 284 600<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 284 600<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 284 569<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 5 589<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistungen fw 17 004<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 187 416<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistungen LV 18 801<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 55 759<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 402 433<br />

BG vom 24.3.1995 über die Gleichstellung von Frau und Mann<br />

(GlG, SR 151.1).<br />

Entschädigungen für Studien und Projekte im Bereich Erwerbsleben<br />

wie Lohngleichheit im Beschaffungs-wesen, Lohngleichheitsdialog,<br />

Auswertung der Lohnstrukturerhebung und Kommentar<br />

zum Gleichstellungs-gesetz. Beteiligung an Projekten<br />

der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten<br />

SKG. Sensibilisierungsarbeit zu Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie sowie Care-Arbeit.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 393 093<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 9 340<br />

Der Beratungsaufwand wurde 2011 aufgrund des Direktionswechsels<br />

auf den 1.3.2011 und der damit verbundenen Reorganisation<br />

und Aufschiebung von Projekten nicht voll ausgeschöpft<br />

(Kreditrest von Fr. 17 367 bzw. 4,1 %).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!