05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

760 kommission für technologie und innovation<br />

Mit den Änderungen des Forschungsgesetzes FG vom 25.9.2009<br />

– neu Forschungs und Innovationsförderungsgesetz FIFG<br />

(SR 420.1) – welche auf den 1.1.2011 in Kraft getreten sind, erhielt<br />

die Kommission für Technologie und Innovation KTI den Status<br />

einer verwaltungsunabhängigen Behördenkommission mit<br />

eigenen Entscheidungskomptenzen. Die KTI wurde deshalb<br />

aus dem BBT herausgelöst. Durch diese Neuorganisation wurden<br />

Personalressourcen, Mietbeiträge, Informatik- und Betriebsaufwendungen<br />

vom BBT (Verwaltungsnummer 706) in die KTI<br />

transferiert.<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

entgelte<br />

E1300.0010 1 807 881<br />

Subventionsgesetz vom 5.10.1990 (SuG; SR 616.1), Art 11 Abs.3.<br />

Saldo-Rückerstattungen aus Schlussabrechnungen der von der<br />

KTI geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekte.<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 1 802 724<br />

• Übrige Entgelte fw 5 157<br />

Mehrertrag von einer Million gegenüber dem Voranschlag<br />

infolge höherer Rückerstattungen aus Schlussabrechnungen<br />

von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.<br />

aufwand<br />

personalbezüge und arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 3 105 022<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 3 105 022<br />

Übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 27 005<br />

Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden, Personalinserate,<br />

Personalvermittlungsprovisionen sowie Kosten für familienexterne<br />

Kinderbetreuung.<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 918<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 25 407<br />

• Ausbildung LV 680<br />

Weil keine familienexterne Kinderbetreuung nachgefragt und<br />

weniger Schulungen durchgeführt wurden als ursprünglich<br />

geplant, resultiert gegenüber dem Voranschlag ein Minderaufwand<br />

von rund 40 000 Franken.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

raummiete<br />

A2113.0001 189 808<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 189 808<br />

informatik sachaufwand<br />

A2114.0001 796 248<br />

Unterhalt Hard- und Software, Lizenzgebühren und Leistungen<br />

Dritter im Informatikbereich.<br />

• HW-Informatik fw 567<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 38 752<br />

• Informatikentwicklung, Beratung, Dienstleistungen fw 222 860<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 424 374<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistung LV 89 068<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 20 628<br />

Bei der Beschaffung neuer Hardware kam es zu Verzögerungen,<br />

was den Kreditrest von 75 352 Franken erklärt.<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 40 316<br />

Forschungs- und Innovationsförderungsgesetz vom 7.10.1983<br />

(FIFG; SR 420.1), Art. 16f. Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz<br />

vom 21.3.1997 (SR 172.010) und dessen Verordnung<br />

vom 25.10.1998 (SR 172.010.1).<br />

Honorare an Experten und Sachverständige.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 40 316<br />

Übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 109 437<br />

Aufwand für Versandkosten, Rückerstattung von Dienstreisekosten,<br />

externe Dienstleistungen, Übersetzungen, Publikationen,<br />

Bürobedarf und allgemeine Verwaltungskosten.<br />

• Post- und Versandspesen fw 14 992<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 228<br />

• Externe Dienstleistungen fw 1 944<br />

• Effektive Spesen fw 32 547<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 8 192<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 14 875<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) LV 404<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften LV 29 980<br />

• Dienstleistungen LV 6 276<br />

Die Aufwendungen für Post- und Versandspesen (Fr. 30 008)<br />

sowie Übersetzungen (Fr. 25 000) und Dienstreisen (Fr. 39 255)<br />

sind tiefer ausgefallen als budgetiert.<br />

einlage rückstellungen aufgelaufene Zeitguthaben<br />

A2190.0010 288 998<br />

• Rückstellungen für Ferien-, Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 288 998<br />

Für nicht bezogene Ferien-, Überzeit- und andere Zeitguthaben<br />

des Personals sind Rückstellungen zu bilden. Insgesamt belaufen<br />

sich die Rückstellungen in diesem Bereich auf 0,3 Millionen.<br />

331<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!