05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620 Bundesamt für Bauten und Logistik<br />

Fortsetzung<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand nf -31 188<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegenschaften nf 2 174 990<br />

• Post- und Versandspesen nf 450 623<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften nf 1 714 867<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand nf 33 145<br />

• Dienstleistungen LV 2 641 809<br />

Eigenbedarf des BBL im Bereich Bürotechnik, Büromaterial, Publikationen;<br />

übrige Betriebsaufwände (z.B. Fachliteratur), Posttaxen,<br />

Reisespesen und sonstige Spesen.<br />

Der Voranschlagswert wurde um 0,6 Millionen unterschritten.<br />

Diese Abweichung lässt sich im Wesentlichen auf die geringer<br />

als geplanten Post- und Versandspesen zurückführen (-3,0 Mio.<br />

fw). Höher waren die Aufwendungen beim übrigen Materialund<br />

Warenaufwand (+2,7 Mio. fw), was insbesondere auf Preisdifferenzen<br />

zurückzuführen ist (Preisdifferenzen werden nicht<br />

unter A2110.0100 «Material-/Warenaufwand» gebucht).<br />

abschreibungen Verwaltungsvermögen<br />

A2180.0001 172 387 799<br />

• Übertragung Gebäude fw -3 390 068<br />

• Verlust Anlagenabgang ohne Erlös Grundstücke nf 18 382 761<br />

• Abschreibungen Gebäude nf 132 033 486<br />

• Verlust Anlagenabgang Gebäude nf 23 221 880<br />

• Abschreibungen Mobilien nf 1 914 685<br />

• Verlust bei Anlagenabgang Mobilien nf 8 447<br />

• Abschreibungen Informatik nf 216 609<br />

Abschreibungen der Sachanlagen und Immobilien des BBL.<br />

Der Abschreibungsbedarf lag aufgrund von nicht budgetierten<br />

Portfoliobereinigungen um 36,1 Millionen über dem Voranschlag.<br />

Dies ist insbesondere auf die nicht für 2011 geplante<br />

Übertragung der Schlossdomäne Wildegg an eine vom Kanton<br />

Aargau getragene Stiftung (33,6 Mio.) sowie die Übertragung<br />

von einigen Objekten an den ETH-Bereich (1,7 Mio., weiterhin<br />

im Eigentum des Bundes) zurückzuführen.<br />

abschreibungen etH<br />

A2180.0102 180 919 634<br />

• Verlust Anlagenabgang ohne Erlös Grundstücke nf 30 403<br />

• Abschreibungen Gebäude nf 171 284 998<br />

• Verlust Anlagenabgang Gebäude nf 9 604 233<br />

Abschreibungen der Immobilien des ETH-Bereichs. Der Voranschlagswert<br />

wurde um 15,9 Millionen überschritten, da höhere<br />

Abschreibungen und ein grösser Anlagenabgang (Verkauf Lehrwald<br />

ETHZ) angefallen sind.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

268<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

06 Finanzdepartement<br />

einlage rückstellungen Liegenschaften etH<br />

A2190.0031 1 900 000<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand nf 1 900 000<br />

Anstehende Sanierungsprojekte bedingen eine Erhöhung der<br />

Rückstellungen für einzelne Objekte im Liegenschaftsportfolio<br />

der ETH zum Jahresende. Insgesamt wurden die Rückstellungen<br />

deutlich durch bereits erfolgte Sanierungen reduziert (vgl. auch<br />

E1700.0031 Entnahme Rückstellungen Liegenschaften ETH).<br />

investitionsrechnung<br />

einnahmen<br />

erlös aus Grundstücken<br />

E3100.0101 10 909 301<br />

• Veräusserung Liegenschaften fw 10 909 301<br />

Verkauf diverser Grundstücke und Liegenschaften im In- und<br />

Ausland. Diese Verkäufe erfolgen im Rahmen der Optimierung<br />

des zivilen Immobilienbestandes des Bundes. Der Voranschlagswert<br />

von 12 Millionen konnte um 1,1 Millionen nicht erreicht<br />

werden.<br />

Wesentliche Abgänge waren:<br />

• Verkauf Dienstwohnung Akkra 1 624 303<br />

• Verkauf Residenz Düsseldorf 1 566 557<br />

• Verkauf Hofstetten-Flüh 1 116 607<br />

• Verkauf Biel-Benken 915 001<br />

• Verkauf Däniken 762 120<br />

• Verkauf Wil 583 500<br />

• Verkauf Porrentruy 337 250<br />

Veräusserung etH-Bauten<br />

E3100.0102 6 117 191<br />

• Veräusserung Liegenschaften fw 6 117 191<br />

Verkauf des Lehrwaldes der ETHZ mit diversen Waldparzellen<br />

und Liegenschaften an Stadt und Kanton Zürich.<br />

Veräusserungen Sach- und immaterielle anlagen<br />

E3100.0103 9 000<br />

• Veräusserung Fahrzeuge fw 9 000<br />

Verkauf von vier Fahrzeugen, die ersetzt wurden.<br />

ausgaben<br />

Übrige Sachinvestitionen<br />

A4100.0117 598 593<br />

• Mobiliar, Installation, Einrichtungen fw 65 156<br />

• Investitionen Maschinen, Apparate, Werkzeuge,<br />

Geräte fw 295 559<br />

• Investition Personenwagen fw 237 878<br />

Neuanschaffungen in der Abteilung Produktion, beziehungsweise<br />

für den BBL-eigenen Fuhrpark (Personenwagen und Lastwagen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!