05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

504 bundesamt für sport<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 4<br />

nationales Jugendsportzentrum tenero (cst)<br />

Das CST ist ein Zentrum für Kinder- und Jugendsport, insbesondere<br />

J+S-Sportfächer, sowie Ausbildungsstätte für die schweizerische<br />

Nachwuchsförderung. Dafür werden entsprechende Infrastrukturen<br />

(Sportanlagen und Unterkünfte) zur Verfügung<br />

gestellt und Dienstleistungen (Verpflegung und Coaching)<br />

erbracht.<br />

Wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Optimierung der Belegung und<br />

Auslastung in den Bereichen<br />

Sport, Unterkunft und Restauration<br />

mit der Priorisierung des<br />

Angebots für den Jugendsport,<br />

insbesondere J+S<br />

Betrieb nationales Ausbildungszentrum<br />

für Nachwuchsförderung<br />

Belegungsgrad Winter > 50 %<br />

Sommer > 60 %<br />

Winter: 53 %<br />

Sommer: 73 %<br />

Anzahl Verpflegungseinheiten > 200 000 321 341<br />

Anteil Kurse, die auf J+S-Grundlagen<br />

basieren<br />

Anzahl Übernachtungen (Verbandskurse<br />

mit Spitzenathleten)<br />

Anzahl Projekte im Nachwuchsbereich<br />

> 70 % 57 % 2<br />

> 5000 16 256<br />

Mind. 2 laufende Projekte 2<br />

2 Die Anzahl Kurse stieg 2011 um 15 %. Im Rahmen der Belegungsoptimierung konnte die Wochenendbelegung mittels Wochenendkursen<br />

gesteigert werden. Die Anzahl J+S-Kurse als Wochenkurse sind gegenüber 2010 ebenfalls angestiegen, machen jedoch an der Gesamtzahl<br />

der Kurse einen kleineren Anteil aus als geplant, da die Nicht-J+S-Kurse zahlenmässig über Erwarten stark gesteigert werden konnten.<br />

Somit wurde das gewünschte Ziel in absoluten Werten erreicht, nicht aber in relativen.<br />

erlöse und kosten<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 6,4 5,8 7,2 1,4 24,1<br />

Kosten 17,8 16,9 18,6 1,7 10,0<br />

Saldo -11,4 -11,1 -11,4<br />

Kostendeckungsgrad 36 % 34 % 39 %<br />

bemerkungen<br />

Die Erlöse liegen sowohl über dem Plan- als auch über dem Vorjahreswert.<br />

Gegenüber der Planung konnte die Belegung – insbesondere<br />

an Wochenenden – durch zusätzliche Anlässe im<br />

Jugend- und Erwachsenensport optimiert und gesteigert werden.<br />

Die höhere Belegung hatte ebenfalls höhere Betriebskosten zur<br />

Konsequenz.<br />

175<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!