05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

801 generalsekretariat uvek<br />

Fortsetzung<br />

übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 237 665<br />

• Kinderbetreuung fw 37 095<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 161 385<br />

• Aus- und Weiterbildung nf 10 600<br />

• Ausbildung LV 28 575<br />

Im 2011 wurde für die Unterstützung der familienergänzenden<br />

Kinderbetreuung von Angestellten des Departements rund<br />

154 000 Franken an die <strong>Verwaltungseinheiten</strong> des UVEK abgetreten.<br />

Die Finanzhilfen an die Eltern erfolgen auf Antrag und<br />

sind nicht steuerbar.<br />

Erwähnenswerte Kreditreste beim GS-UVEK ergaben sich aufgrund<br />

geringerer Nachfrage bei der familienergänzenden Kinderbetreuung<br />

(Fr. 35 800) sowie beim übrigen Personalaufwand<br />

(Fr. 86 000). Demgegenüber fiel der Aufwand für Aus- und Weiterbildungen<br />

um rund 15 000 Franken höher aus als geplant.<br />

Der nichtfinanzierungswirksame (nf) Anteil betrifft zeitliche<br />

Abgrenzungen.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 1 886 980<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 1 886 980<br />

Die Minderaufwendungen gegenüber dem Vorjahr sind die<br />

Folge einer Korrektur bei den Mietkosten für die Räumlichkeiten<br />

des Büros für Flugunfalluntersuchungen in Payerne.<br />

informatik Sachaufwand<br />

A2114.0001 1 035 881<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 896 338<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 139 544<br />

Minderausgaben (Fr. 111 600) entstanden vorab bei den Telekommunikationsleistungen.<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 647 846<br />

Luftfahrtgesetz vom 21.12.1948 (LFG; SR 748.0), Art. 24–26c;<br />

V vom 23.11.1994 über die Untersuchung von Flugunfällen und<br />

schweren Vorfällen (VFU; SR 748.126.3); Eisenbahngesetz vom<br />

20.12.1957 (EBG; SR 742.101), Art. 15; Unfalluntersuchungsverordnung<br />

vom 28.6.2000 (VUU; SR 742.161); Regierungsund<br />

Verwaltungsorganisationsgesetz vom 21.3.1997 (RVOG;<br />

SR 172.010).<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 423 320<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 101 667<br />

• Kommissionen fw 125 291<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbständige nf 4 459<br />

• Kommissionen nf -6 890<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

340<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

Allgemeiner Beratungsaufwand: Der Aufwand für externe Gutachten<br />

und Analysen umfasst vor allem Expertisen und Beurteilungen<br />

von Fragen im Zusammenhang mit der Sicherheitsaufsicht,<br />

dem Service public bei der Infrastruktur und der<br />

Postmarktliberalisierung:<br />

• Betriebswirtschaftliche Projekte 176 922<br />

• Gutachten und Beratungsaufwand Infrastruktur<br />

Service public 119 254<br />

• Postregulation, neues Postgesetz und<br />

Postmarktliberalisierung 65 753<br />

• Sicherheit und Aufsicht 61 391<br />

Beratungsaufwand Unselbstständige fw:<br />

• Beratungsaufwand Postregulation 101 667<br />

Ausserparlamentarische Kommissionen:<br />

• <strong>Eidg</strong>enössische Flugunfallkommission (EFUK)/<br />

Geschäftsleitung SUST 69 548<br />

• Kommission Poststellen 54 604<br />

• Übriger Kommissionsaufwand 1 138<br />

Die nicht finanzierungswirksamen Kreditanteile betreffen zeitliche<br />

Abgrenzungen beim Beratungs- und Kommissionsaufwand.<br />

Rund eine Million Franken des Budgetbetrags wurde nicht beansprucht.<br />

Es mussten deutlich weniger externe Gutachten und<br />

Analyseaufträge durchgeführt werden, insbesondere für externe<br />

Gutachten und Analysen im Zusammenhang mit Untersuchungen<br />

von Flug-, Bahn- und Schiffsunfällen und in den Bereichen<br />

der bundesnahen Betriebe und der Postregulation (PostReg).<br />

Zudem fiel der externen Beratungsaufwand im Zusammenhang<br />

mit der Einführung des departementsweiten Vertragsmanagements<br />

tiefer aus als erwartet.<br />

übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 4 010 484<br />

Der Kredit «Übriger Betriebsaufwand» umfasst den Infrastruktur-,<br />

Betriebs- und Unterhaltsaufwand des Generalsekretariats<br />

UVEK sowie der administrativ angegliederten Stellen (Büro<br />

für Flugunfalluntersuchungen, Postregulation, Unfalluntersuchungsstelle<br />

Bahnen und Schiffe).<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegenschaften fw 1 865<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) fw 4 277<br />

• Post- und Versandspesen fw 146 145<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 16 639<br />

• Steuern und Abgaben fw 2 732<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften fw 46 276<br />

• Ausrüstung fw 8 671<br />

• Externe Dienstleistungen fw 2 571 611<br />

• Effektive Spesen fw 347 850<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 324 455<br />

• Externe Dienstleistungen nf 26 901<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand nf -8 440<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 98 400<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegenschaften LV 112<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o. HW) LV 572

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!