05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit<br />

Fortsetzung<br />

Tranche an die 12. Wiederauffüllung des Afrikanischen Entwicklungsfonds<br />

verwendet und 3 Millionen für einen Beitrag an den<br />

Fonds zur Klimaanpassung der Weltbank.<br />

Verpflichtungskredit «Technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe<br />

1995–1999» (BB vom 15.12.1994), V0024.00, siehe Band<br />

2A, Ziffer 9.<br />

Verpflichtungskredit «Technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe<br />

1999–2003» (BB vom 16.6.1999), V0024.01, siehe Band 2A,<br />

Ziffer 9.<br />

Verpflichtungskredit «Technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe<br />

2004–2007» (BB vom 18.12.2003), V0024.02, siehe Band<br />

2A, Ziffer 9.<br />

Verpflichtungskredit «Technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe<br />

2009–2012» (BB vom 8.12.2008/28.2.2011), V0024.03,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

wertberichtigungen im Transferbereich<br />

wertberichtigungen im Transferbereich<br />

A2320.0001 9 070 005<br />

• Dauernde Wertminderungen nf 9 070 005<br />

Neuevaluierung der Beteiligung am Kapital der Entwicklungsbanken:<br />

• Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) 6 026 308<br />

• Asiatische Entwicklungsbank (AsDB) 1 284 697<br />

• Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) 1 759 000<br />

Die Beteiligungen am Kapital der regionalen Entwicklungsbanken<br />

werden im Jahr der Überweisung vollständig wertberichtigt.<br />

Siehe Kredit A4200.0118 «Beteiligungen, Regionale Entwicklungsbanken».<br />

humanitäre hilfe<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0002 4 733 800<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 4 733 800<br />

Der Kredit enthält eine Abtretung des EPA von 243 100 Franken<br />

für die berufliche Integration und die Vertrauensarbeitszeit.<br />

Raummiete<br />

A2113.0002 1 510 520<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 1 510 520<br />

Die Mieten verteilen sich auf folgende Liegenschaften:<br />

• Miete Sägestrasse 77, Köniz (AH) 1 007 820<br />

• Miete Lager Eymatstrasse 102 (AH) 60 500<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

• Miete Lager Wabern Werkstrasse 16 (AH) 414 100<br />

• Miete Rega Center, Flughafen ZH (AH) 28 100<br />

Im Jahr 2011 werden die Mieten für die Räumlichkeiten der<br />

humanitären Hilfe unter diesem Kredit budgetiert und verbucht<br />

und nicht mehr unter dem Kredit A2113.0001 «Raummiete».<br />

übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0002 97 951<br />

• Effektive Spesen fw 32 505<br />

• Pauschalspesen fw 219<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 65 227<br />

Die «Dienstleistungen LV» für den Kauf von Medikamenten<br />

durch die Armeeapotheke wurden nicht beansprucht, was den<br />

Minderaufwand gegenüber dem Voranschlag von 0,3 Millionen<br />

erklärt.<br />

finanzielle unterstützung humanitärer Aktionen<br />

A2310.0289 226 155 909<br />

BG vom 19.3.1976 über die internationale Entwicklungszusammenarbeit<br />

und humanitäre Hilfe (SR 974.0), Art. 9 Abs. 1.<br />

Beiträge und humanitäre Hilfsaktionen im Rahmen internationaler<br />

Organisationen, der Rotkreuz-Organisationen und der<br />

Schweizer NGO, um Nothilfe zu leisten und armuts-, katastrophen-,<br />

konflikt- sowie kriegsbedingte Not zu mildern.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 11 525 132<br />

• Kinderbetreuung fw 134<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 336 028<br />

• Ver- und Entsorgung Liegenschaften fw 31 400<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften fw 173 839<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 119 017<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften fw 103 607<br />

• Externe Dienstleistungen fw 19 019 330<br />

• Effektive Spesen fw 3 119 578<br />

• Pauschalspesen fw 18<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 16 513<br />

• Freiwillige Beiträge an internationale<br />

Organisationen fw 126 472 387<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 65 238 927<br />

Im Rahmen des zweiten Nachtrags zum Voranschlag 2011 wurde<br />

dieser Kredit um 20 Millionen erhöht, um auf die dringenden<br />

Bedürfnisse in der Region um das Horn von Afrika zu reagieren,<br />

namentlich auf die dramatische Hungersnot in dieser Region.<br />

Die Kompensation dieses Nachtragskredits erfolgte innerhalb<br />

des EDA (201): siehe Kredit A2119.0001 «Übriger Betriebsaufwand».<br />

Die humanitäre Hilfe teilt sich wie folgt auf:<br />

• Internationale Organisationen (z.B. WEP, UNHCR) 96 323 213<br />

• Rotkreuz-Organisationen (IKRK-IFRC) 42 910 968<br />

• Schweizer Nichtregierungsorganisationen<br />

(z.B. Caritas, Terre des hommes) 16 757 612<br />

• Ausländische Nichtregierungsorganisationen 13 678 265<br />

• Andere Beiträge 5 077 712<br />

45<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!