05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

808 Bundesamt für kommunikation<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 2<br />

fernmeldedienste (fd)<br />

umschreibung der produktgruppe<br />

Die Mitarbeitenden der Produktgruppe Fernmeldedienste (FD)<br />

stellen die Rahmenbedingungen sicher, damit in der Schweiz<br />

– unter Berücksichtigung der engen internationalen Verflechtung<br />

des Landes – effiziente Fernmeldedienste angeboten werden<br />

können, welche den Bedürfnissen der Bevölkerung und der<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

Bemerkungen<br />

Mindererlöse im Umfang von 1,5 Millionen rühren daher, dass<br />

der vorgesehene Einzug von Übergewinnen aus der an SWITCH<br />

ausgelagerten Verwaltung der Internetdomainnamen wegen<br />

eines Rekurses nicht realisiert werden konnte. Die Entsprechende<br />

Minderkosten sind direkt mit diesen Mindererlösen verbunden,<br />

da durch fehlende Erlöse aus dem Einzug der Übergewinne<br />

die Projekte und Aufgaben von öffentlichem Interesse im<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

Wirtschaft entsprechen. Zu diesem Zweck führt FD die folgenden<br />

Tätigkeiten aus:<br />

• Evaluation der Grundversorgung;<br />

• Planung und Verwaltung der zur Identifikation der Fernmeldeverkehrsteilnehmer<br />

notwendigen Ressourcen;<br />

• Überwachung der Fernmeldedienstanbieter (FDA);<br />

• Treffen von Massnahmen zum Schutz der Benutzer von Fernmeldediensten<br />

vor Missbräuchen.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Wahrnehmen der Aufsicht über<br />

die Grundversorgungskonzessionärin:<br />

Überprüfung der Einhaltung<br />

der Konzessionsbestimmungen<br />

Aufsicht über die Einhaltung<br />

der fernmelderechtlichen Vorschriften<br />

durch die FDA: Verfahren<br />

zügig führen und Entscheide<br />

inhaltlich gut und<br />

nachvollziehbar begründen<br />

Daten für die Fernmeldestatistik<br />

erheben und auswerten; Statistikprodukte<br />

erstellen und veröffentlichen<br />

erlöse und kosten<br />

a) Verfügbarkeit der Dienste der<br />

Grundversorgung<br />

b) Einhaltung der Qualitätsvorschriften<br />

und Preisobergrenzen<br />

Anteil gutgeheissener<br />

Beschwerden gegen Entscheide<br />

des BAKOM wegen Formfehlern<br />

Statistik in Q1 des Folgejahres<br />

der Erhebungsdurchführung<br />

veröffentlichen<br />

a) in allen Landesteilen flächendeckend<br />

b) gemäss Art. 15 ff. FDV (insbesondere<br />

Art. 21/22 FDV)<br />

erfüllt<br />

< 10 % 0 %<br />

Der Bericht liegt Ende März<br />

2012 vor. Nach jetzigem Kenntnisstand<br />

voraussichtlich erfüllt.<br />

Termin eingehalten Die Publikation liegt Ende März<br />

2012 vor. Voraussichtlich erfüllt.<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 4,9 6,6 4,0 -2,6 -39,4<br />

Kosten 16,9 18,2 15,3 -2,9 -15,9<br />

Saldo -12,0 -11,6 -11,3<br />

Kostendeckungsgrad 29 % 36 % 26 %<br />

Rahmen der Verwaltung von Internetdomainnamen auch nicht<br />

realisiert werden konnten (Zweckbindung der Mittel). Die restlichen<br />

Differenzen lassen sich einerseits begründen über zu hoch<br />

prognostizierte Funktionserträge für verzögerte Zugangsverfahren<br />

und andererseits über Beratungsdienstleistungen, welche<br />

insbesondere aufgrund der Verschiebung der Auktion der<br />

Mobilfunkfrequenzen nicht angefordert wurden.<br />

379<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!