05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

540 armasuisse beschaffung<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

gebühren<br />

E1300.0001 600 000<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (GebV-VBS; SR<br />

172.045.103).<br />

Insbesondere Vereinnahmung der Lizenzgebühren SWISS<br />

ARMY.<br />

• Entgelte für Benutzungen und Dienstleistungen fw 600 000<br />

entgelte<br />

E1300.0010 9 532 870<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (GebV-VBS; SR<br />

172.045.103). Organisationsverordnung VBS vom 7.3.2003 (OV-<br />

VBS; SR 172.214.1).<br />

Rückerstattungen Dritter aus Verträgen früherer Jahre sowie<br />

Entgelte für die Benützung von Anlagen und Werkzeugen. Entgelte<br />

aus Lagerverkauf: Berufskleider und diverses Material an<br />

zivile Stellen im VBS (nicht im Leistungsverrechnungskatalog,<br />

daher fw Ertrag).<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 4 600 605<br />

• Übrige Entgelte fw 4 932 265<br />

Mehrerträge von 1,8 Millionen: Mehr Rückerstattungen (+2,6<br />

Mio.) aus Geschäften mit der Amerikanischen Regierung (FMS<br />

Cases) als geschätzt. FMS = Foreign Military Sales: Die Güter werden<br />

im Voraus bezahlt und z.T. erst nach Jahren abgerechnet.<br />

Auf die Höhe und den Zeitpunkt der daraus resultierenden Rückerstattungen<br />

hat die armasuisse keinen Einfluss. Weniger Entgelte<br />

aus Lagerverkäufen (-0,8 Mio.).<br />

einnahmen verkäufe<br />

E1300.0120 463 031<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (GebV-VBS; SR<br />

172.045.103).<br />

Nebst Einnahmen aus Dienstleistungen zugunsten Dritter wie<br />

Beschaffungs- und Beratungsaufträge im kommerziellen und<br />

technischen Bereich für Bekleidungs- und Ausrüstungsartikel<br />

sowie Qualitäts-/Vergleichsprüfungen für bestehende und neue<br />

Bekleidungsartikel (z.B. für Blaulichtorganisationen und SBB)<br />

werden hier auch die Einnahmen aus den Verkäufen von Material<br />

vereinnahmt.<br />

• Verkäufe fw 463 031<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

192<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

übriger ertrag<br />

E1500.0001 32 593<br />

Finanzhaushaltsgesetz vom 7.10.2005 (FHG; SR 611.0). Finanzhaushaltverordnung<br />

vom 5.4.2006 (FHV, SR 611.01).<br />

Einnahmen aus der Rückverteilung der CO2-Lenkungsabgabe.<br />

• Anderer verschiedener Ertrag fw 32 593<br />

aufwand<br />

personalbezüge und arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 65 629 456<br />

Löhne des Personals. Beschäftigung von Praktikanten. Arbeitgeberbeiträge<br />

an AHV, IV, ALV, EO, PUBLICA und SUVA.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 65 530 678<br />

• Personalbezüge dezentral nf 98 778<br />

Der bewilligte Voranschlagskredit wurde im Verlaufe des Jahres<br />

um diverse Abtretungen des EPA erhöht (total 2,9 Mio.). Zu<br />

nennen sind v.a. die Abtretungen für Lohnmassnahmen, für<br />

Lernende, berufliche Integration und Hochschulpraktikanten<br />

sowie für Vertrauensarbeitszeit und Treueprämien.<br />

armasuisse Beschaffung hat ihrerseits Abtretungen von 3,1 Millionen<br />

vorgenommen (ans GS VBS, an ar Immo und an ar W+T).<br />

arbeitgeberleistungen<br />

A2101.0126 2 600 480<br />

Leistungen an die PUBLICA zur Ausfinanzierung des fehlenden<br />

Deckungskapitals im Zusammenhang mit vorzeitigen Pensionierungen.<br />

• Arbeitgeberleistungen dezentral fw 2 600 480<br />

2011 wurden 9 Personen (Vorjahr: 8 Personen) im Rahmen der<br />

Reorganisation mit Sozialplan in den frühzeitigen Ruhestand<br />

entlassen. Kreditrest von 0,2 Millionen, weil zu wenig Mitarbeiter<br />

die Bedingungen für eine vorzeitige Pensionierung erfüllten.<br />

übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 1 924 594<br />

Aus- und Weiterbildung des Personals.<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 1 917 220<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 8 251<br />

• Aus- und Weiterbildung nf -290 000<br />

• Ausbildung LV 289 124<br />

Kreditrest von 0,5 Millionen (fw -0,2 Mio., nf -0,3 Mio.):<br />

Geplante Ausbildungen von Mitarbeitenden konnten aufgrund<br />

der angespannten personellen Situation nicht absolviert werden.<br />

Die Auflösung von Abgrenzungen führt zu einem nf-Saldo<br />

von -0,3 Millionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!