05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

604 Staatssekretariat für internationale finanzfragen<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

entgelte<br />

E1300.0010 747<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 747<br />

Übriger ertrag<br />

E1500.0001 2 540<br />

• Anderer verschiedener Ertrag fw 2 540<br />

aufwand<br />

personalbezüge und arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 9 024 791<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 9 024 791<br />

Übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 158 254<br />

• Kinderbetreuung fw 11 882<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 8 590<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 136 331<br />

• Ausbildung LV 1 450<br />

raummiete<br />

A2113.0001 572 700<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 572 700<br />

informatik Sachaufwand<br />

A2114.0001 364 914<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 70<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 253 232<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 111 612<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

<strong>Staatsrechnung</strong> Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

06 Finanzdepartement<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 53 395<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 53 395<br />

Der Kreditrest von rund 99 000 Franken ist bedingt durch eine<br />

geringere Mandatsvergabe.<br />

Übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 1 052 864<br />

• Post- und Versandspesen fw 1 500<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften fw 9 353<br />

• Externe Dienstleistungen fw 175 512<br />

• Effektive Spesen fw 480 902<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 121 128<br />

• Nutzerspezifische Basisdienstleistungen LV 35 600<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher, Zeitschriften LV 43 089<br />

• Nicht aktivierbare Sachgüter (o.HW) LV 5 390<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 67 075<br />

• Dienstleistungen LV 113 315<br />

einlagen rückstellungen aufgelaufene zeitguthaben<br />

A2190.0010 59 161<br />

• Rückstellung für Ferien-,Überzeit- und Gleitzeitguthaben<br />

nf 59 161<br />

Beitrag an den treuhandfonds des iWf<br />

A2310.0481 4 000 000<br />

BB vom 3.2.1995 über die Beteiligung der Schweiz an der verlängerten<br />

Erweiterten Strukturanpassungsfazilität beim internationalen<br />

Währungsfonds.<br />

• Pflichtbeiträge an internationale Organisationen fw 4 000 000<br />

A-fonds-perdu Beitrag an das Zinsverbilligungskonto des Treuhandfonds<br />

für die Armutsbekämpfung und Wachstum. Im Jahr<br />

2009 haben die Leitungsgremien des IWF im Nachgang zur<br />

Wirtschaftskrise eine substanzielle Erhöhung für die armen Länder<br />

beschlossen.<br />

Verpflichtungskredit «Beitrag an die erweiterte Strukturanpassungsfazilität»<br />

(BB vom 3.2.1995), V0062.00, siehe Band 2A, Ziffer<br />

9.<br />

235<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!