05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

704 staatssekretariat für wirtschaft<br />

Fortsetzung<br />

Massnahmen im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit<br />

(BBl 1982 III 167, BBl 1983 I 1222). BB vom 8.3.1999<br />

über den Rahmenkredit zur verstärkten Zusammenarbeit mit<br />

Osteuropa und den Staaten der GUS (BBl 1999 2585).<br />

• Rückzahlung Darlehen fw 3 732 636<br />

• Veräusserung Beteiligungen fw 190 841 985<br />

Die Rückzahlungen aus Darlehen Ausland setzen sich wie folgt<br />

zusammen:<br />

• Konsolidierungsabkommen Bangladesch 38 172<br />

• Mischkredit China I 170 000<br />

• Mischkredit Indonesien I 2 833 334<br />

• Mischkredit Kolumbien I 691 130<br />

Die Veräusserung von Beteiligungen entspricht dem Wert der<br />

Ausbuchung sämtlicher betreuten Beteiligungen (Portfolio) aus<br />

den Büchern des SECO, die im Rahmen der Transaktionen zur<br />

Gründung der bundeseigenen Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft<br />

SIFEM AG vorgenommen wurde. Zum Zeitpunkt der<br />

Budgetierung (September 2010) war der aktuellste geprüfte Wert<br />

des Investitionsportfolios derjenige am Stichtag 31.12.2009. Da<br />

der Verkauf jedoch zum Wert am Stichtag 31.12.2010 erfolgte,<br />

wurde in den mit der Nachmeldung beantragten Krediten eine<br />

Sicherheitsmarge von 30 Prozent des Portfoliowerts für eine<br />

allfällige Wertsteigerung des Portfolios zwischen den beiden<br />

Stichtagen eingebaut. Die Wertsteigerung traf nicht ein und<br />

die Sicherheitsmarge wurde somit nicht benötigt. Dies erklärt<br />

den Minderertrag von 64,7 Millionen gegenüber dem Voranschlag<br />

2011 (vgl. auch A4200.0109 sowie E1400.0001 und<br />

A2320.0001).<br />

ausgaben<br />

sach- und immaterielle anlagen, vorräte<br />

A4100.0001 3 591 490<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 149 940<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 1 205 118<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bücher,<br />

Zeitschriften fw 258<br />

• Investition Maschinen, Apparate, Werkzeuge,<br />

Geräte fw 291 552<br />

• Investition Sofware (Eigenenentwicklung) fw 1 124 348<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 83 480<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen LV 736 794<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

288<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

Minderausgaben fielen an unter der Position Personalbezüge<br />

und Arbeitgeberbeiträge, wo nur eine Projektleiterstelle vorgesehen<br />

und besetzt wurde. Insbesondere aufgrund des Verlaufs<br />

zweier Projekte fiel der effektive Investitionsbedarf um weitere<br />

rund 0,4 Millionen tiefer als veranschlagt aus. Die Steigerung<br />

des Investitionsumfangs um rund 0,7 Millionen gegenüber der<br />

Rechnung 2010 ist auf drei laufende mittlere IT-Projekte zurückzuführen.<br />

darlehen und Beteiligungen osteuropäische staaten<br />

A4200.0106 4 875 000<br />

BG vom 24.3.2006 über die Zusammenarbeit mit den Staaten<br />

Osteuropas (SR 974.1), Art. 1 und 10.<br />

Gewährung eines Darlehens an die neugeschaffene SIFEM AG<br />

für das Eingehen von Beteiligungen an verschiedenen Finanzintermediären<br />

(z.B. Risikokapitalfonds für KMU, Garantiefonds<br />

oder Leasinggesellschaften). Diese Mittel bezwecken die Schaffung<br />

von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Lebensbedingungen<br />

der Bevölkerung in den Ländern Osteuropas und der<br />

GUS.<br />

• Darlehen fw 4 875 000<br />

Im Jahr 2011 wurde mit der SIFEM AG eine privatrechtliche Aktiengesellschaft<br />

im Bundesbesitz geschaffen, welche die Investitionstätigkeit<br />

im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit<br />

verwaltet (vgl. Ausführungen zu A4200.0109).<br />

Die Mittel aus diesem Kredit wurden dafür eingesetzt, eine ausreichende<br />

Kapitalausstattung der Gesellschaft zu erreichen. Ab<br />

2013 wird die Geschäftstätigkeit der SIFEM AG ausschliesslich<br />

aus den laufenden Erträgen finanziert. Die Beiträge aus diesem<br />

Kredit werden vom Entwicklungshilfeausschuss der OECD an<br />

die öffentliche Entwicklungshilfe (APD) der Schweiz angerechnet.<br />

darlehen für schweizerische<br />

Gesellschaft für hotelkredit<br />

A4200.0108 100 000 000<br />

BG vom 20.6.2003 über die Förderung der Beherbergungswirtschaft<br />

(SR 935.12). BG vom 30.9.2011 über Massnahmen zur<br />

Abfederung der Frankenstärke und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.<br />

• Darlehen fw 100 000 000<br />

Basierend auf der vom Parlament in der Herbstsession 2011<br />

angenommenen Botschaft des Bundesrats zum Bundesgesetz<br />

über Massnahmen zur Abfederung der Frankenstärke und zur<br />

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sowie dem Bundesbeschluss<br />

über den Nachtrag IIa zum Voranschlag 2011 wurde das<br />

Bundesdarlehen an die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit<br />

(SGH) um 100 Millionen Franken erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!