05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

485 informatik service Center ejpd<br />

Fortsetzung<br />

produktgruppe 2<br />

projekte und dienstleistungen<br />

umschreibung der produktgruppe<br />

In der Produktgruppe Projekte und Dienstleistungen werden<br />

spezifische Fachanwendungen mit dem thematischen Schwerpunkt<br />

«Polizei, Justiz und Migration» entwickelt. Neben der<br />

Entwicklung bzw. dem Customizing von neuen Fachanwendungen<br />

werden bestehende Applikationen gepflegt und wei-<br />

Wirkungs- bzw. leistungsziele 2011<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung Band <strong>2B</strong> | 2011<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

ter entwickelt. Zudem werden in diesem Geschäftsfeld IT-Projekte<br />

für Verwaltungskunden abgewickelt. Das Aufgabenfeld im<br />

Geschäftsfeld IT-Lösungen umfasst somit Beratungs- und Projektmanagement-Aufgaben<br />

sowie das Design und die Realisierung<br />

von spezifischen Fachanwendungen.<br />

Für die Erbringung von Leistungen in der Produktgruppe Projekte<br />

und Dienstleistungen werden Projekt- und Dienstleistungsvereinbarungen<br />

(PVE, DLV) abgeschlossen.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Leistungsbezüger sind mit<br />

den IKT Dienstleistungen zufrieden.<br />

Stundentarif für die Realisierung<br />

von Gesamt-Systemen ist nicht<br />

höher als die von drei ausgewählten<br />

Konkurrenten.<br />

erlöse und Kosten<br />

Zufriedenheitsindex<br />

– Zufriedenheit der Auftraggeber<br />

– Zufriedenheit der Anwender<br />

Gesamtnote ≥4,0;<br />

Skala 1–6<br />

Gesamtnote 4,14<br />

(Umfrage 2010)<br />

Benchmarking ≤ Ø Konkurrenz Der Stundentarif beträgt CHF 168<br />

der Vergleichswert beträgt zwischen<br />

CHF 194 und CHF 216<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2011<br />

Mio. CHF 2010 2011 2011 absolut %<br />

Erlöse 26,4 14,7 26,0 11,3 76,9<br />

Kosten 22,9 14,3 23,7 9,4 65,7<br />

Saldo 3,5 0,4 2,3<br />

Kostendeckungsgrad 115 % 103 % 110 %<br />

Bemerkungen<br />

Der Kostendeckungsgrad verbesserte sich gegenüber dem Voranschlag<br />

2011 um 7 Prozentpunkte. Diese Verbesserung ist auf<br />

die unterjährig angeforderten Mehrleistungen der Leistungsbezüger<br />

in der Höhe von über 8400 Personentagen zurückzuführen.<br />

Dabei profitierte die Produktgruppe von Skaleneffekten<br />

(Fixkostendegression).<br />

161<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!