05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Begründungen - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

525 verteidigung<br />

Fortsetzung<br />

arbeitgeberleistungen<br />

A2101.0124 10 309 125<br />

Leistungen an die PUBLICA (fehlendes Deckungskapital) im<br />

Zusammenhang mit vorzeitigen Pensionierungen gemäss Sozialplan.<br />

• Arbeitgeberleistungen dezentral fw 10 530 125<br />

• Arbeitgeberleistungen dezentral nf -221 000<br />

2011 wurden 36 Personen (Vorjahr: 56 Personen) im Rahmen der<br />

Reorganisation in den frühzeitigen Ruhestand entlassen. Der<br />

Rückgang gegenüber dem Vorjahr resultiert aus der vom Chef<br />

VBS bewilligten Abbausistierung bei der LBA.<br />

Kreditrest von 0,7 Millionen (fw -0,5 Mio., nf -0,2 Mio.): fw Minderaufwand<br />

aufgrund der geringeren Anzahl Sozialplanpensionierungen<br />

als geplant (36 statt 37 Personen) sowie der tieferen<br />

Durchschnittskosten pro Person. Die Auflösung (-1,2 Mio.)<br />

sowie die Bildung von Abgrenzungen (1,0 Mio.) führen zu einem<br />

nf-Saldo von -0,2 Millionen.<br />

arbeitgeberbeiträge vorzeitiger altersrücktritt<br />

A2101.0125 3 299 736<br />

Bundespersonalverordnung vom 3.7.2001 (BPV; SR<br />

172.220.111.3), Art. 33 und 88i.<br />

Finanzierung der Überbrückungsrenten bei der Pensionierung<br />

von Berufsmilitärs nach Ablauf des Vorruhestandsurlaubs und<br />

der höheren Stabsoffiziere.<br />

• Vorzeitige Pensionierungen BPV Artikel 33 fw 3 241 736<br />

• Vorzeitige Pensionierungen BPV Artikel 33 nf 58 000<br />

2011 wurden 30 Personen (Vorjahr: 4 Personen) pensioniert. Die<br />

Erhöhung gegenüber dem Vorjahr ist darauf zurück zu führen,<br />

dass ab 1.7.2011 erstmals Angestellte nach Ablauf des Vorruhestandsurlaubs<br />

(in der Regel 36 Monate) pensioniert wurden. Die<br />

Bildung von Abgrenzungen führt zu einem nf-Saldo von knapp<br />

0,1 Millionen.<br />

übriger personalaufwand<br />

A2109.0001 8 244 441<br />

Aufwendungen im Zusammenhang mit der Personalrekrutierung<br />

und dem Newplacement (Jobcenter). Entschädigungen für<br />

Ausbildungen.<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 6 678 226<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 329 546<br />

• Aus- und Weiterbildung nf -324 827<br />

• Ausbildung LV (Informatikausbildungen, SLA mit BIT) 1 561 497<br />

Kreditrest von 2,6 Millionen (fw -2,0 Mio., nf -0,3 Mio., LV -0,3<br />

Mio.): fw und LV Minderaufwand infolge einer geringeren Beanspruchung<br />

von Aus- und Weiterbildungen aufgrund von Personalengpässen.<br />

Die Auflösung von Abgrenzungen führt zu einem<br />

nf-Saldo von -0,3 Millionen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

staatsrechnung band 2b | 2011<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

material- und Warenaufwand (em)<br />

A2110.0101 81 979 489<br />

BG vom 16.12.1994 über das öffentliche Beschaffungswesen<br />

(BoeB; SR 172.056.1). Verordnung vom 11.12.1995 über das<br />

öffentliche Beschaffungswesen (VoeB; SR 172.056.11).<br />

Beschaffung von Verbrauchsmaterial und Handelswaren. Treibstoffbezüge<br />

der Truppe bei Dritten sowie der Luftwaffe im<br />

Ausland. Nicht finanzierungswirksame Bezüge ab Lager von<br />

Armeeproviant, Futtermitteln, Treibstoffen usw.. Weitere nicht<br />

finanzierungswirksame Aufwendungen infolge von Liquidationen,<br />

Verschrottungen sowie Umbewertungen und Inventurdifferenzen<br />

auf Vorräten.<br />

• Warenaufwand Verbrauchsmaterial fw 4 605 634<br />

• Warenaufwand Handelswaren fw 7 428 353<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand fw 411 573<br />

• Warenaufwand Handelswaren nf 71 199 709<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand nf -1 665 780<br />

Kreditrest von 76,4 Millionen (fw -13,1 Mio., nf -63,3 Mio.): Die<br />

fw Minderaufwendungen resultieren insbesondere aufgrund<br />

von geringeren Beschaffungen von Verbrauchsmaterial sowie<br />

tieferen Einkaufspreisen als budgetiert im Zusammenhang mit<br />

Direktbezügen von Treibstoffen. Der grosse nf Kreditrest resultiert<br />

hauptsächlich aufgrund der gegenüber der Budgetierung<br />

tiefer ausgefallenen Einkaufspreise bei der Beschaffung von<br />

Brenn- und Treibstoffen sowie aufgrund von Inventur- und<br />

Preisdifferenzen.<br />

betrieb und infrastruktur<br />

A2111.0149 186 598 847<br />

BG vom 16.12.1994 über das öffentliche Beschaffungswesen<br />

(BoeB; SR 172.056.1). Verordnung vom 11.12.1995 über das öffentliche<br />

Beschaffungswesen (VoeB; SR 172.056.11). Verordnung vom<br />

22.6.2005 über den Verkehr mit Abfällen (VeVA; SR 814.610).<br />

Luftfahrtgesetz vom 21.12.1948 (LFG; SR 748.0). Militärgesetz<br />

vom 3.2.1995 (MG; SR 510.10). Verordnung vom 25.10.1995 über<br />

die Ausrüstung der Armee (VAA; SR 514.21). Verordnung vom<br />

5.12.2003 über die persönliche Ausrüstung der Armeeangehörigen<br />

(VPAA; SR 514.10). Verordnung des VBS vom 9.12.2003 über<br />

die persönliche Ausrüstung der Armeeangehörigen (VPAA-VBS;<br />

SR 514.101).<br />

Betriebsaufwand gemäss Mietermodell für Wasser, Strom, Gas,<br />

Fernwärme und Holzschnitzel sowie Entsorgungen. Ausgaben<br />

für Reinigungs- und Pflegearbeiten an Gebäuden; Bewachungsausgaben;<br />

Flughafengebühren bei Missionen und Besuchen im<br />

Ausland. Ersatz und Unterhalt von Maschinen, Apparaten usw.<br />

Unterhalt von Instruktorenfahrzeugen. Einmietung permanenter<br />

Übermittlungsanlagen sowie Baumaschinen und Baugeräten<br />

durch die Truppe. Abdeckung externe Flugsicherung durch skyguide.<br />

Entschädigungen an Waffenplatzärzte, sanitarische Untersuchungskommissionen<br />

und für die Rekrutierung. Versorgung<br />

der Armee mit Holz, Baumaterial und Unterrichtsmaterial für die<br />

Ausbildung in Schulen und Kursen usw. Rückerstattung an die<br />

kantonalen Zeughäuser für den Unterhalt von Armeematerial.<br />

185<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!