09.01.2013 Aufrufe

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Smith' Stern verblaßte, nachdem sich die Bourgeoisie etabliert und als Fabrikbourgoisie die moderne<br />

Arbeiterklasse hervorgebracht hatte. Nun war die "Arbeit als Quelle des Reichtums", das<br />

Herzstück se<strong>in</strong>er Theorie, mißverständlich und unerwünscht und wurde aus Smith' Werk verbannt.<br />

Smith wurde zu e<strong>in</strong>em Klassiker im schlechten S<strong>in</strong>ne, ähnlich wie <strong>Marx</strong>. Vor allem die Neoliberalen<br />

berufen sich auf Smith als Stammvater des Liberalismus und nutzen se<strong>in</strong> Werk als Ste<strong>in</strong>bruch<br />

für kontextfreie Zitate. Der Ökonom Galbraith formulierte das so: "Zusammen mit dem 'Kapital'<br />

und der 'Bibel' ist der 'Wohlstand der Nationen' e<strong>in</strong>es der drei Bücher, auf die sich die Menschen<br />

nach Belieben berufen dürfen, ohne das zw<strong>in</strong>gende Gefühl, sie sollten sie gelesen haben."<br />

Paul M. Sweezy (1910-2004)<br />

Paul Marlor Sweezy wurde 1910 <strong>in</strong> New York als Sohn e<strong>in</strong>es Bankmanagers geboren. Er absolvierte<br />

e<strong>in</strong>e akademische Karriere, die ihn nach e<strong>in</strong>em ersten Abschluß 1931 <strong>von</strong> der Harvard<br />

University an die London School of Economics brachte. Dort kam er mit marxistisch orientierten<br />

Wissenschaftlern <strong>in</strong> Kontakt; <strong>in</strong> der damaligen Zeit für jeden aufgeschlossen jungen Akademiker<br />

nahezu unvermeidlich.<br />

Nach se<strong>in</strong>er Rückkehr an die Harvard University schrieb er 1933 se<strong>in</strong>e Doktorarbeit über Monopol<br />

und Konkurrenz im englischen Kohlehandel 1550-1800. Gleichzeitig hielt er Sem<strong>in</strong>are zur<br />

Wirtschaftstheorie mit <strong>Marx</strong> als besonderem Schwerpunkt. In diesem Zusammenhang entstand<br />

se<strong>in</strong>e zentrale Arbeit The Theory of Capitalist Development, die 1942 <strong>in</strong> den USA und danach <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>gen dutzend Ländern erschien und zahlreiche Auflagen erlebte; 1958 erschien die Arbeit<br />

auch <strong>in</strong> der BRD unter dem Titel "Theorie der kapitalistischen Entwicklung". Beim ersten <strong>Marx</strong>-<br />

Revival <strong>in</strong> Westdeutschland <strong>in</strong> den 60er Jahren war es Sweezy's Buch, das <strong>von</strong> Zehntausenden<br />

gelesen wurde und sie an die marxistische politische Ökonomie heranführte.<br />

Im II. Weltkrieg arbeitete Sweezy für die Forschungs- und Analyseabteilung des Office of Strategic<br />

Services (OSS – Büro für Strategische Dienste), e<strong>in</strong>em Vorläufer der Central Intelligence<br />

Agency (CIA). Zusammen mit anderen bekannten Ökonomen und Wirtschaftshistorikern sorgte<br />

er dafür, dass wichtige Unterlagen über die Beteiligung <strong>von</strong> deutschen Konzernen an den Verbrechen<br />

der Nazis gesichert wurden, deren gründliche Auswertung nach Kriegsende aber dem<br />

beg<strong>in</strong>nenden Kalten Krieg zum Opfer fiel.<br />

Im Herbst 1945 kehrte Sweezy <strong>in</strong> die USA zurück, wo sich die relativ günstigen Zeiten für marxistische<br />

Wissenschaftler schlagartig änderten; se<strong>in</strong>e Bewerbung um e<strong>in</strong>e Professur wurde abgelehnt.<br />

Die beg<strong>in</strong>nende Hexenjagd auf alle L<strong>in</strong>ken, die vom US-Senator McCarthy organisiert<br />

wurde, führte Sweezy zu dem Entschluß, der Universität für immer den Rücken zu kehren. Nach<br />

dem Tod se<strong>in</strong>es Vaters machte ihn dessen Vermögen zwar nicht zu e<strong>in</strong>em Krösus, aber für die<br />

Zukunft zu e<strong>in</strong>em f<strong>in</strong>anziell unabhängigen Wissenschaftler.<br />

Es beg<strong>in</strong>nt für Sweezy bis zu se<strong>in</strong>em Tod e<strong>in</strong>e wirklich fruchtbare Phase der wissenschaftlichen<br />

Arbeit. Die Liste se<strong>in</strong>er Beiträge zur marxistischen Theorie und Praxis ist lang. Zahlreiche wichtige<br />

<strong>in</strong>ternationale Debatten wurden durch ihn und die <strong>von</strong> ihm stark geprägte Zeitschrift �Monthly<br />

Review angeregt. Diese Zeitschrift gründete Sweezy zusammen mit anderen L<strong>in</strong>ken im Jahre<br />

1949, mitten <strong>in</strong> der durch McCarthy entfachten Anti-Kommunisten-Hysterie. Bis heute ist<br />

Monthly Review e<strong>in</strong>es der wichtigen Sprachrohre der sozialistischen Theorie und Praxis geblieben.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!