09.01.2013 Aufrufe

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eitsprodukte, endlich die Verhältnisse der Produzenten, wor<strong>in</strong> jene gesellschaftlichen Bestimmungen<br />

ihrer Arbeiten betätigt werden, erhalten die Form e<strong>in</strong>es gesellschaftlichen Verhältnisses<br />

der Arbeitsprodukte.<br />

<strong>Das</strong> Geheimnisvolle der Warenform besteht also e<strong>in</strong>fach dar<strong>in</strong>, daß sie den Menschen die gesellschaftlichen<br />

Charaktere ihrer eignen Arbeit als gegenständliche Charaktere der Arbeitsprodukte<br />

selbst, als gesellschaftliche Natureigenschaften dieser D<strong>in</strong>ge zurückspiegelt, daher auch das gesellschaftliche<br />

Verhältnis der Produzenten zur Gesamtarbeit als e<strong>in</strong> außer ihnen existierendes gesellschaftliches<br />

Verhältnis <strong>von</strong> Gegenständen. Durch dies Quidproquo (= Verwechslung) werden<br />

die Arbeitsprodukte Waren, s<strong>in</strong>nlich übers<strong>in</strong>nliche oder gesellschaftliche D<strong>in</strong>ge. So stellt sich der<br />

Lichte<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>es D<strong>in</strong>gs auf den Sehnerv nicht als subjektiver Reiz des Sehnervs selbst, sondern<br />

als gegenständliche Form e<strong>in</strong>es D<strong>in</strong>gs außerhalb des Auges dar. Aber beim Sehen wird wirklich<br />

Licht <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em D<strong>in</strong>g, dem äußeren Gegenstand, auf e<strong>in</strong> andres D<strong>in</strong>g, das Auge, geworfen. Es<br />

ist e<strong>in</strong> physisches Verhältnis zwischen physischen D<strong>in</strong>gen. Dagegen hat die Warenform und das<br />

Wertverhältnis der Arbeitsprodukte, wor<strong>in</strong> sie sich darstellt, mit ihrer physischen Natur und den<br />

daraus entspr<strong>in</strong>genden d<strong>in</strong>glichen Beziehungen absolut nichts zu schaffen. Es ist nur das bestimmte<br />

gesellschaftliche Verhältnis der Menschen selbst, welches hier für sie die phantasmagorische<br />

Form e<strong>in</strong>es Verhältnisses <strong>von</strong> D<strong>in</strong>gen annimmt. Um daher e<strong>in</strong>e Analogie zu f<strong>in</strong>den, müssen<br />

wir <strong>in</strong> die Nebelregion der religiösen Welt flüchten. Hier sche<strong>in</strong>en die Produkte des menschlichen<br />

Kopfes mit eignem Leben begabte, untere<strong>in</strong>ander und mit den Menschen <strong>in</strong> Verhältnis<br />

stehende selbständige Gestalten. So <strong>in</strong> der Warenwelt die Produkte der menschlichen Hand.<br />

Dies nenne ich den Fetischismus, der den Arbeitsprodukten anklebt, sobald sie als Waren produziert<br />

werden, und der daher <strong>von</strong> der Warenproduktion unzertrennlich ist.<br />

Dieser Fetischcharakter der Warenwelt entspr<strong>in</strong>gt, wie die vorhergehende Analyse bereits gezeigt<br />

hat, aus dem eigentümlichen gesellschaftlichen Charakter der Arbeit, welche Waren produziert.<br />

Gebrauchsgegenstände werden überhaupt nur Waren, weil sie Produkte <strong>von</strong>e<strong>in</strong>ander unabhängig<br />

betriebner Privatarbeiten s<strong>in</strong>d. Der Komplex dieser Privatarbeiten bildet die gesellschaftliche<br />

Gesamtarbeit. Da die Produzenten erst <strong>in</strong> gesellschaftlichen Kontakt treten durch den Austausch<br />

ihrer Arbeitsprodukte, ersche<strong>in</strong>en auch die spezifisch gesellschaftlichen Charaktere ihrer Privatarbeiten<br />

erst <strong>in</strong>nerhalb dieses Austausches. Oder die Privatarbeiten betätigen sich <strong>in</strong> der Tat erst<br />

als Glieder der gesellschaftlichen Gesamtarbeit durch die Beziehungen, wor<strong>in</strong> der Austausch die<br />

Arbeitsprodukte und vermittelst derselben die Produ zenten versetzt. Den letzteren ersche<strong>in</strong>en<br />

daher die gesellschaftlichen Beziehungen ihrer Privatarbeiten als das, was sie s<strong>in</strong>d, d.h. nicht als<br />

unmittelbar gesellschaftliche Verhältnisse der Personen <strong>in</strong> ihren Arbeiten selbst, sondern vielmehr<br />

als sachliche Verhältnisse der Personen und gesellschaftliche Verhältnisse der Sachen.<br />

Erst <strong>in</strong>nerhalb ihres Austauschs erhalten die Arbeitsprodukte e<strong>in</strong>e <strong>von</strong> ihrer s<strong>in</strong>nlich verschiednen<br />

Gebrauchsgegenständlichkeit getrennte, gesellschaftlich gleiche Wertgegenständlichkeit. Diese<br />

Spaltung des Arbeitsprodukts <strong>in</strong> nützliches D<strong>in</strong>g und Wertd<strong>in</strong>g betätigt sich nur praktisch, sobald<br />

der Austausch bereits h<strong>in</strong>reichende Ausdehnung und Wichtigkeit gewonnen hat, damit<br />

nützliche D<strong>in</strong>ge für den Austausch produziert werden, der Wertcharakter der Sachen also schon<br />

bei ihrer Produktion selbst <strong>in</strong> Betracht kommt. Von diesem Augenblick erhalten die Privatarbeiten<br />

der Produzenten tatsächlich e<strong>in</strong>en doppelten gesellschaftlichen Charakter. Sie müssen e<strong>in</strong>erseits<br />

als bestimmte nützliche Arbeiten e<strong>in</strong> bestimmtes gesellschaftliches Bedürfnis befriedigen<br />

und sich so als Glieder der Gesamtarbeit, des naturwüchsigen Systems der gesellschaftlichen <strong>Teil</strong>ung<br />

der Arbeit, bewähren. Sie befriedigen andrerseits nur die mannigfachen Bedürfnisse ihrer<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!