09.01.2013 Aufrufe

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

Spurensuche Teil 1. Eine Studienreise in "Das Kapital" von Karl Marx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch tote Soldaten und Zivilisten gezählt werden können. Aber immer geht es um vernichtete Arbeitsplätze und<br />

an den Rand der Gesellschaft gedrängte oder <strong>in</strong>s Elend gestürzte ehemalige "Mit"-Arbeiter.<br />

539 attrahieren bedeutet anziehen oder b<strong>in</strong>den; repellieren bedeutet zurückweisen oder abweisen. Hier greift M.<br />

das Ergebnis se<strong>in</strong>er Analyse zum relativen Mehrwert wieder auf. Was als "weniger attrahiert" und "repelliert<br />

mehr und mehr" auftaucht, haben wir <strong>in</strong> Bezug auf den Gesamtarbeiter als beständigen Wechsel <strong>von</strong> Freisetzung<br />

und Ausdehnung <strong>von</strong> Arbeitskraft bereits kennengelernt.<br />

540 Juggernaut-Rad: Anspielung auf e<strong>in</strong>en h<strong>in</strong>duistischen Prozessionskult, bei dem sich angeblich Pilger <strong>in</strong> religiöser<br />

Raserei unter die Räder tonnenschwerer Wagen warfen, auf denen e<strong>in</strong> Bildnis des Wischnu-Juggernaut montiert<br />

war.<br />

541 Wieder mal e<strong>in</strong> Beispiel für M.s humanistische Bildung: Prometheus stiehlt <strong>in</strong> der griechischen Mythologie<br />

den Göttern das Feuer, um es den Menschen zu schenken. Zeus, der kle<strong>in</strong>liche Tyrann, bestrafte zunächst die<br />

Menschen mit Krankheit und Seuchen; die berühmte Büchse der Pandora wurde zu diesem Zweck geöffnet.<br />

Prometheus wird zur Strafe im Kaukasus an e<strong>in</strong>en Felsen geschmiedet. Dabei bedient sich Zeus e<strong>in</strong>iger Donnerkeile,<br />

für die Hephaistos, der Gott des Feuers und der Schmiede, als olympischer Zulieferer zuständig ist. Dem<br />

Prometheus rupft täglich e<strong>in</strong> Adler die Leber aus dem Leib, die bis zum nächsten Adlerbesuch immer wieder<br />

nachwächst. Erst Superheld Herakles befreit Prometheus <strong>von</strong> göttlicher Folter und bewährt sich dabei als Trickbetrüger.<br />

Weil nämlich Zeus geschworen hat, Prometheus solle ewig am Felsen angeschmiedet se<strong>in</strong>, trägt Prometheus<br />

nach se<strong>in</strong>er Freisetzung e<strong>in</strong>en <strong>Teil</strong> der Kette mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Felsstück ständig bei sich. Pfiffig? Offenbar<br />

s<strong>in</strong>d die Vollgötter noch dämlicher als die Halbgötter.<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!