29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

102<br />

Literatur<br />

Bayerisches Landesamt für Statistik <strong>und</strong> Datenverarbeitung (Hrsg.) (2010): Beiträge zur Statistik Bayerns.<br />

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2029. Demografisches Profil für den Freistaat<br />

Bayern. Heft 541. Verfügbar unter: https://www.statistik.bayern.de/statistik/byrbz/999.pdf [15. Juli 2011].<br />

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht <strong>und</strong> Kultus (Hrsg.) (2010): Schule <strong>und</strong> Bildung in Bayern<br />

2010. Heft 53. München. Verfügbar unter: http://www.verwaltung.bayern.de/Anlage4023425/<br />

DokumentationSchule<strong>und</strong>BildunginBayern2010.pdf [15. Juli 2011].<br />

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht <strong>und</strong> Kultus (Hrsg.) (2011): Schüler- <strong>und</strong> Absolventenprognose<br />

2011. Modellrechnung bis zum Jahr 2030. Heft 54. München. Verfügbar unter: http://www.verwaltung.bayern.<br />

de/Anlage4025176/Schueler-<strong>und</strong>Absolventenprognose2011.pdf [18. Juli 2011].<br />

Bos, W./Gröhlich, C. (2010): KESS 8. Kompetenzen <strong>und</strong> Einstellungen von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern am Ende<br />

der Jahrgangsstufe 8. (HANSE <strong>–</strong> Hamburger Schriften zur Qualität im Bildngswesen. Band 6). Münster/New<br />

York/München/Berlin: Waxmann.<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF). Referat für Gr<strong>und</strong>satzfragen der beruflichen Bildung<br />

(2009): Ausbildungsabbrüche vermeiden <strong>–</strong> neue Ansätze <strong>und</strong> Lösungsstrategien. Band 6 der Reihe<br />

Berufsbildungsforschung. Verfügbar unter: http://www.bmbf.de/pub/band_sechs_berufsbildungsforschung.<br />

pdf [08. Juli 2011].<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF) (2011): Berufsbildungsbericht 2011. Verfügbar unter:<br />

http://www.bmbf.de/pub/bbb_2011.pdf [18. Juli 2011].<br />

Deutscher Industrie- <strong>und</strong> Handelskammertag (DIHK) (Hrsg.) (2011): Ausbildung 2011. Ergebnisse einer<br />

IHK-Online-Unternehmensbefragung. Berlin/Brüssel. Verfügbar unter: http://www.dihk.de/ressourcen/<br />

downloads/ausbildungsumfrage_11.pdf [14. Juli 2011].<br />

Direktorenvereinigung der Bayerischen <strong>Wirtschaftsschule</strong>n e. V. (DBW) (2009): Flächendeckende Befragung<br />

ehemaliger Wirtschaftsschulabsolventen in Bayern. 1. Halbjahr 2009. München: Unveröffentlicht.<br />

Güttler, H. (2011): <strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> in der Diskussion: <strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> von morgen <strong>–</strong> Perspektiven<br />

einer traditionsreichen Schulart. In: Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e. V. (Hrsg.):<br />

vlb-akzente. Berufliche Bildung in Bayern. Heft 03-04/2011. München, S. 10-12.<br />

Prager, J.U./Wieland, C. (2005): Zwischen Wunsch <strong>und</strong> Wirklichkeit. Beschäftigungsfähigkeit <strong>und</strong> berufliche<br />

Orientierung. Jugendliche im Spiegel empirischer Untersuchungen. In: Prager, J.U./Wieland, C. (Hrsg.): Von<br />

der Schule in die Arbeitswelt. Bildungspfade im europäischen Vergleich. Gütersloh, S. 15-29.<br />

Schober, K. (2004): „Ausbildungsreife“. Zur Diskussion um ein schwieriges Konstrukt <strong>–</strong> Erfahrungen der<br />

B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit. (Foliensatz zu einem Vortrag beim Experten-Workshop der Arbeitsgemeinschaft<br />

Berufsbildungsforschungsnetz (AGBFN) am 02. Juli 2004 in Bonn). Verfügbar unter: http://www.bibb.de/<br />

dokumente/pdf/agbfn_ausbildungsreife_schober.pdf [14. Juli 2011].<br />

Siekaup, W. (2005): <strong>Die</strong> bayerische <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> bewährt <strong>und</strong> krisenerfahren. Signifikante Fakten <strong>und</strong><br />

Prozesse im Kontext der bayerischen Bildungspolitik. In: Thiel, P. (Hrsg.): <strong>Die</strong> bayerische <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

<strong>–</strong> bewährt <strong>und</strong> krisenerfahren. Prof. Dr. Waldemar Sikaup zum Gedenken. Schriftenreihe des Verbandes der<br />

Lehrer an beruflichen Schulen e. V. München, S. 9-38.<br />

Staatsinstitut für Schulqualität <strong>und</strong> Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) (2009): Bildungsbericht Bayern 2009.<br />

München.<br />

Staatsinstitut für Schulqualität <strong>und</strong> Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) (2010): Bayerische<br />

Bildungsberichterstattung: Aktuelles 2010. Verfügbar unter: http://www.isb.bayern.de/isb/download.aspx?D<br />

ownloadFileID=e2f723ea8a90b0cf4cd1c32a76b9cc44 [18. Juli 2011].<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (Hrsg.) (2008): Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland. Bonn. Verfügbar unter: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/<br />

Internet/DE/Content/Publikationen/Querschnittsveroeffentlichungen/Datenreport/Downloads/<br />

Datenreport2008,property=file.pdf [11. Juli 2011].<br />

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) (2010): Arbeitslandschaft 2030 <strong>–</strong> Auswirkungen der<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Finanzkrise. Eine Studie der Prognos AG. Basel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!