29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

26<br />

In den drei Schuljahren weist das Fach Betriebswirtschaftslehre einen Umfang von insgesamt 5<br />

Wochenst<strong>und</strong>en auf, das Fach Buchführung wird in den Handelsschulen (Wirtschaftsaufbauschulen)<br />

9 (8) Wochenst<strong>und</strong>en unterrichtet. Das Fach Volkswirtschaftslehre hat lediglich im letzten Unterrichtsjahr<br />

eine Wochenst<strong>und</strong>e <strong>und</strong> diese kann mit Betriebswirtschaftslehre vereinigt werden (vgl.<br />

Siekaup, 2000, S. 33 u. 38).<br />

<strong>Die</strong>se vor einem halben Jahrh<strong>und</strong>ert eingeführte St<strong>und</strong>entafel sei an dieser Stelle wiedergegeben<br />

(vgl. Siekaup, 2000, S. 33):<br />

I. Dreijährige Handelsschule Klasse I Klasse II Klasse III<br />

Pflichtfächer<br />

Religionslehre (6) 2 2 2<br />

Deutsch (12) 4 4 4<br />

Englisch (12) 4 4 4<br />

Betriebswirtschaftslehre (5) 2 2 1<br />

Volkswirtschaftslehre (1) - - 1<br />

Kaufm. Schriftverkehr (3) 1 1 1<br />

Kaufm. Rechnen & Mathematik (13) 4 4 5<br />

Buchführung (9) 3 3 3<br />

Geschichte mit Wirtschaftsgeschichte [1] &<br />

Sozialk<strong>und</strong>e [1] (6)<br />

2 2 2<br />

Erdk<strong>und</strong>e mit Wirtschaftserdk<strong>und</strong>e (5) 2 2 1<br />

Naturwissenschaften mit Warenk<strong>und</strong>e (3) 1 1 1<br />

Kurzschrift (6) 2 2 2<br />

Maschinenschreiben (6) 2 2 2<br />

Turnen einschl. Sport (6) 2 2 2<br />

Musik <strong>–</strong> Kunsterziehung (3) 1 1 1<br />

Summe: (96) 32 32 32<br />

Tab. 4: Rahmenst<strong>und</strong>entafel für Handelsschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!